Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Kletterhalle Rätikon droht das Aus

Bild: zVg
Eine kürzlich durchgeführte Sicherheitskontrolle zeigt: Es steht kritisch um die Zukunft der Kletterhalle Rätikon. Die in die Jahre gekommenen Kletterwände erfüllen die Sicherheits-anforderungen nur noch bedingt. Als Konsequenz endet die Betriebsbewilligung per Ende Oktober 2025 – eine Verlängerung ist ohne umfassende Massnahmen ausgeschlossen.

Von Sanierung zur Rettungsaktion

Was ursprünglich als Sanierungsprojekt startete, hat sich zu einer dringenden Rettungsaktion entwickelt. Die an der Generalversammlung des SAC Sektion Prättigau im März 2024 bewilligten Massnahmen mit einem Gesamtbudget von CHF 650 000 bleiben bestehen. Trotz intensiver Bemühungen des Projektteams gestaltet sich die Sponsorensuche jedoch äusserst harzig. Nach mehreren Monaten konnten erst rund CHF 300 000 gesammelt werden.

Auch Sportkletterprofi Nina Caprez, die in Küblis aufgewachsen ist und ihre ersten Kletterzüge in der Halle Rätikon machte, unterstützt die Rettung: «Diese Halle ist nicht nur Teil meiner persönlichen Geschichte – sie ist vor allem die Zukunft für den Kletternachwuchs einer ganzen Region. Wir müssen gemeinsam alles daransetzen, diesen wichtigen Ort zu erhalten.»

Tag der Kletterfreunde: Gemeinsam  für die Zukunft der Halle

Die Jugendorganisation (JO) des SAC Prättigau organisiert zusammen mit dem Projektteam einen Tag der Kletterfreunde am Samstag, 15. Februar 2025, ab 14.00 Uhr. «Wir laden Jung und Alt ein, sich vor Ort ein Bild zu machen», so Christian Nett vom Projektteam. Neben gemeinsamem Klettern und Austausch wird die JO einen Sponsorenlauf durchführen. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst, Bürli und Bier gesorgt – der Erlös fliesst vollumfänglich in das Rettungsprojekt.

Die Kletterhalle Rätikon ist nicht nur Trainingsort für bis zu 90 Jugendliche der JO, sondern auch beliebter Treffpunkt für die einheimische Klettergemeinschaft und wichtige Schlechtwetter-Alternative für Gäste. Schulen, Berufsschulen und andere Sportvereine nutzen die Anlage regelmässig. «Die Zeit drängt. Ohne die nötigen finanziellen Mittel müssen wir die Kletterhalle im kommenden Jahr schliessen», erklärt Nett. «Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen – jeder Beitrag zählt.»

Konto für Sponsoring

SAC Sektion Prättigau, 7250 Klosters,
Konto CH53 0077 4000 2860 8800 5

Kontakt für Rückfragen

Christian Nett, Kletterhalle Rätikon, 
info@kletterhalle-raetikon.ch, 079 291 39 79
Cornelia Wohlgemuth, Marketing, 079 345 65 48

Zur SAC Sektion Prättigau zählen rund 2000 aktive Mitglieder, davon ca. 250 Jugendmitglieder (jünger als 22 Jahre). Die Projektgruppe besteht aus Christian Nett, Fabian Casutt und Kurt Hitz, unterstützt durch Cornelia Wohlgemuth im Bereich Marketing. Die Rettung der Kletterhalle Rätikon ist ein Engagement des SAC Sektion Prättigau sowie des Hallenpartners, der Steinmann AG aus Saas.
sac-praettigau.ch
jo-praettigau.ch
kletterhalle-raetikon.ch

Pressedienst