Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Vilters-Wangs
26.02.2025

Von der Backstube bis zum Kirchturm

Gut vorbereitet: Die künftigen Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten haben einen schönen, gehaltvollen und abwechslungsreichen Tag erlebt.
Gut vorbereitet: Die künftigen Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten haben einen schönen, gehaltvollen und abwechslungsreichen Tag erlebt. Bild: Pressedienst
In Vilters ist eine motivierte Kinderschar auf ihre Erstkommunion und den Einsatz als Ministrantinnen und Ministranten vorbereitet worden.

Katechetin Clara Bisculm-Hidber, welche die Kinder zurzeit auf ihrem Weg zur Erstkommunion begleitet, begrüsste die gut gelaunte Kinderschar mit den Eltern oder Begleitperson im Pfarreiheim und erklärte ihnen zu Beginn die verschiedenen Posten.

Danach durften die Kinder unter der Leitung von Annica Bisculm einen Zopf kneten und backen. Ein weiterer Posten war die Besichtigung der Orgel. Maurus Castelberg erklärte allerlei Interessantes rund um die Orgel und die Musik. Die Kinder durften sogar selber ein paar Takte auf der Orgel spielen. In der Sakristei erklärte Mesmer Reto Vesti den Kindern Wissenswertes zum Bereich Kirche und Gottesdienst und auch, welche Tätigkeiten sie als Ministranten und Ministrantinnen haben werden. Wie jedes Jahr war das grosse Highlight die Kirchturm-Besichtigung unter der Leitung von Stefan Baumgartner. Baumgartner berichtet viel Interessantes rund um den Kirchturm mit den verschiedenen Glocken.

Bei Ottilia Hobi durften die Kinder das Kommunionkleid probieren, damit zum grossen Tag der Erstkommunion alles perfekt ist. Diakon Arthur Salcher führte derweil Gespräche mit den Eltern über den Bereich Kirche, Eucharistie und Glauben.

Zum Zvieri gab es feine Kuchen und Gebäck und zum Abschluss gestaltete Clara Bisculm zusammen mit Diakon Salcher eine Versöhnungsfeier, in welcher sie den Kindern abwechslungsweise Fragen stellten, die zum Nachdenken anregen sollten.

sardona24