Die Migros setzt ihre Konzentration aufs Kerngeschäft fort. Der Detailhändler verkauft seine Möbelhändlerin Micasa ans Management und schliesst die meisten Do it + Garden-Filialen bis Ende Juni. Beides trifft auch für den Standort Mels zu, wo es sowohl einen Do it wie einen Micasa hat. Beim Baumarkt- und Gartencenter ist schon seit geraumer Zeit ein Ausverkauf im Gang.
Von der Do it + Garden-Schliessung sind gesamtschweizerisch 466 Mitarbeitende betroffen, in Mels sind es sieben, wie bei der Migros Ostschweiz zu erfahren ist. «Wir sind bestrebt, für sie bestmögliche Anschlusslösungen innerhalb oder ausserhalb der Migros-Gruppe zu finden.»
Micasa bleibt bestehen
Die Micasa-Filiale im Obergeschoss des Pizolparks werde unverändert weitergeführt, die Mitarbeitenden würden von der neuen Eigentümerschaft übernommen, heisst es auf Anfrage.
Damit ist die Bereinigung im Migros-Portfolio, was die Fachmärkte anbelangt, nun fast vollständig erfolgt. Allerdings nicht so, wie sich das der orange Riese erhofft hatte. Ursprünglich wollte man für alle Bereiche eine Käuferschaft finden. Das ist nur teilweise gelungen.
Was den Pizolpark anbelangt, ging die Fläche des Melectronic an Mediamarkt über. Die Melser SportX-Filiale ging dagegen im Vergleich zu anderen Standorten nicht an Ochsner Sport über, sondern wurde von wenigen Wochen nach einem längeren Ausverkauf geschlossen.
Nach diesem Bereinigungsschritt ist nun auch klar(er), wie die Migros Ostschweiz für ihren grossen Umbau des Pizolparks im nächsten Jahr planen kann. Bisher war die Zukunft von Do it + Garden und Micasa ungewiss. Zur Veräusserung steht jetzt noch die Kosmetik- und Hygienetochter Mibelle. Von dieser gibt es im Sarganserland aber keine Filiale.