Die Rheinbrücke zwischen Montlingen und Koblach sei eine Grenzbrücke im Zuständigkeitsbereich von St. Gallen und Vorarlberg, heisst es in der Mitteilung des Kantons vom Donnerstag. Die Instandsetzung erfolge deshalb in enger Abstimmung. St. Gallen habe die Federführung.
Vom 10. bis am 31. März soll zuerst eine provisorische Fussgänger- und Velobrücke gebaut werden, die danach bis Ende der Sanierung genutzt werden kann. Diese Arbeiten tangieren den Autoverkehr noch nicht.
Ab dem 1. April ist dann die Rheinbrücke für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Die Umleitung führt über Kriessern oder Oberriet. Geplant ist die Sanierung des gesamten Oberbaus der Brücke. Danach folgt der Korrosionsschutz für die Stahlkonstruktion.
Ab dem 1. Oktober wird die Brücke wieder befahrbar sein, zuerst allerdings nur einspurig. Die Sanierung soll laut Mitteilung am 1. Juni 2026 abgeschlossen sein.