Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
28.02.2025
28.02.2025 11:52 Uhr

Vitaswiss hält produktive und gemütliche Versammlung ab

Bild: Pressedienst
Die Generalversammlung des Vereins Vitaswiss Sarganserland hat zum ersten Mal unter dem neuen Präsidium von Ruth Gygax und Ursula Paulus stattgefunden. Thematisiert worden sind unter anderem ein neues Angebot und ein Wechsel im Vorstand.

Nach der Begrüssung mit Informationen zur rechtlichen Situation der Resort-Verteilung im Vorstand gab es einen kleinen Imbiss. Auf der Tagesordnung der Generalversammlung im Parkhotel standen elf Traktanden. Besonders hervorgehoben wird im Pressebericht der Rückblick auf das Vereinsjahr 2024.

Der Bericht mit kurzen Videosequenzen liess die Highlights Vereinsausflug in die Glasi Hergiswil, Velotour von Sargans ins Bistro Mols und den Adventsspaziergang durch das weihnachtlich geschmückte Städtli Sargans ins Büecher-Huus Mels nochmals aufleben. Spannend war die Führung der Bibliothekarin mit anschliessender Lesung. Sie wählte eine moderne, etwas skurrile und doch zutreffende Weihnachtsgeschichte aus. Zufrieden, mit gedanklichen Anregungen zu den bevorstehenden Weihnachtstagen und einem feinen Apéro riche im Magen schloss Vitaswiss Sarganserland das Vereinsjahr 2024 ab.

Neues Projekt «MiWo»-Fit

Das turnerische Highlight war die Teilnahme an Active City Sargans. Die vier Vitaswiss-Trainerinnen begeisterten mit kreativen, ausgewogenen und kurzweiligen Lektionen. Während dieser Zeit entstand auch die Idee einer eigenen Vitaswiss-Morgenlektion «Miwo»-Fit.

Die Mitglieder genehmigten das Budget mit einer entsprechenden Defizit-Obergrenze für das neue Projekt einstimmig. Somit startet Vitaswiss Sarganserland das Angebot «Miwo»-Fit am Mittwoch, 5. März, um 9 Uhr im katholischen Pfarreiheim, Sargans. «Alle sind herzlich zu einer Gratisprobelektion eingeladen», heisst es im Bericht des Vorstands.

Wechsel im Vorstand

An der Versammlung wurden zwei langjährige Vorstandsmitglieder herzlich verabschiedet: Rosemarie Gantenbein, seit 2011 Mitglied des Vorstandes und von 2016 bis 2024 Vizepräsidentin, sowie Hildegard Anrig, seit 2008 Mitglied des Vorstandes und bis 2024 Aktuarin. Sie durften ein grosses Dankeschön entgegennehmen «für die vielen mit Herzblut geleisteten Arbeitsstunden». Mit grossem Applaus wählten die Mitglieder Evelyne Bläuenstein und Irene Gantner neu in den Vorstand. Mit einem Ausblick ins neue Vereinsjahr schloss die Co-Präsidentin die Generalversammlung ab.

Der dritte Teil des Abends begann mit einer Schätzfrage. Drei Mitglieder hatten die Chance, einen Früchte- oder Gemüsekorb zu gewinnen. Das anschliessende Teamspiel forderte nochmals alle. Lustig, konzentriert und mit einer gesunden Portion Sportgeist meisterten die Vitaswiss-Mitglieder die Herausforderung. «Ein perfekter Abend, ganz dem Vitaswiss-Motto entsprechend ‘der Mensch braucht Bewegung und Geselligkeit’» – mit diesem Satz schliesst der Vorstand seinen Bericht.

Pressedienst