Bekocht von Kilian Truttmann vom Café Kilian genossen alle ein feines Abendessen. Musikalisch unterhalten wurden die Versammelten von der Familienkapelle Good aus Mels. Die sechsköpfige Familie brachte Stimmung in den Saal und liess alle mitschaukeln und mitsingen.
Beim geschäftlichen Teil der 103. Hauptversammlung blickte der Vorstand auf das vergangene Vereinsjahr zurück.
Im Jahr 2024 wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Nebst je einem Näh- und Malkurs fanden Führungen an der Bad Ragartz und im Paketzentrum Untervaz statt. Die Vereinsreise führte ein Car voller Frauen zur Produktionsstätte der Zweifel Chips in Spreitenbach mit anschliessender Stadtführung in Baden. «Rund ums Auto» hiess ein weiterer Kurs, der viele wertvolle Tipps lieferte. Die Musikfestwoche in Mels konnte auf die Hilfe von FMG-Mitglieder zählen.
Über das Jahr verteilt wurden die Geburtstags-Jubilarinnen mit einem kleinen Präsent überrascht. Im «Collina» und in der «Melibündte» fand je ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Der Abschluss machte wie immer der Spaghettiplausch im Pfarreiheim am Weihnachtsmarkt in Mels, der erneut zusammen mit dem Männerchor Harmonie durchgeführt wurde.
Von Makramee bis Selbstverteidigung
Nicht fehlen durfte nach dem Rück- auch der Ausblick. Das neue Jahresprogramm bietet wieder traditionelle und neue Anlässe. Angeboten wird unter anderem ein Makramee-Kurs sowie ein Muffins-Verzier-Kurs (für Kinder). Die traditionelle Vereinsreise führt am 9. Mai zur Betriebszentrale der Migros Ostschweiz in Gossau mit einem Abstecher nach Konstanz. Eine Führung im Kloster Mels, ein israelischer Kochkurs, ein Selbstverteidigungs-Kurs, Yoga zum Kennenlernen und ein Winterdeko-Abend runden das Angebot ab.
Die Programme liegen das ganze Jahr über im Pfarreiheim auf und können auch auf der Website eingesehen werden.
Nachdem der geschäftliche Teil geschlossen war, stiessen das Rosenspiel und die Tombola mit von Detaillisten und weiteren Sponsoren spendierten Preisen wie immer auf grossen Anklang. Der Vorstand dankte allen Anwesenden «für das gelungene Jahr». Man freue sich auf viele interessante Begegnungen und Anlässe im Vereinsjahr 2025.
www.fmg-mels.ch