Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kanton St. Gallen
28.02.2025
28.02.2025 10:29 Uhr

Grosser Ärger über Abfallentsorgung

Tatort Säntisstrasse: Ein Anwohner nervt sich über diese Zustände.
Tatort Säntisstrasse: Ein Anwohner nervt sich über diese Zustände. Bild: zVg
Es ist ein Ärgernis, das um sich greift. Doch an kaum einem Ort in Rapperswil-Jona ist es penetranter als an der Säntisstrasse: die illegale Abfallentsorgung.

Das illegale Entsorgen von Abfall wird im Kanton St. Gallen mit Busse bestraft – schon bei Ersttätern kann dies mehrere hundert Franken ausmachen.

In Rapperswil-Jona hält dies Anwohner der Säntissstrasse  (früher Hohlweg) nicht davon ab, ihren Unrat bergweise neben den Containern zu deponieren. 

«Schöne» Aussicht auf Abfallberge

Ein Nachbar, der seit neun Jahren dort wohnt, schreibt «Linth 24»: «Ich fühle mich sehr wohl hier - habe einen schönen Ausblick auf die Berge und den See, aber auch fast jedes Wochenende muss ich mir diese „Schweinerei“ ansehen!»

Kartonentsorgung den ganzen Monat

Der Mann, dessen Name der Redaktion bekannt ist, legt obiges Foto, seinem Schreiben bei – und ergänzt: «Am 6. Januar war Kartonabfuhr, doch jetzt wird an dieser Ecke munter Karton entsorgt, obwohl es noch fast einen Monat dauert bis zur nächsten Kartonsammlung».

Ausserdem weist er darauf hin, dass immer wieder grosse Mengen von Altmöbeln an derselben Stelle entsorgt werden – ohne Gebührenmarken.

Er bedaure die Mitarbeiter der Abfall-Entsorgung, die zuerst Müll entfernen müssen, damit sie die Container leeren können!

Fehlt es an der Erziehung?

Abschliessend schreibt der Mann: «Ich finde das Ganze sehr schade, wohnen wir doch in einer sonst schönen Gemeinde mit schöner Umgebung. Was sind das nur für Menschen, die sowas machen? Ich bin bald 80 Jahre alt und wurde früher erzogen, dass so etwas nicht geht!»

Thomas Renggli