Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kultur
02.03.2025

Bühnenabschied von Rolf Knie

Rolf Knie zeigt artistische Beweglichkeit, nebst komödiantischem und clowneskem Talent.
Rolf Knie zeigt artistische Beweglichkeit, nebst komödiantischem und clowneskem Talent. Bild: zVg/Furler Productions
Mit seiner neuen Tournee mit «Charleys Tante» verabschiedet sich Rolf Knie mit Zusatz-Dernière am Samstag, 10. Mai 2025, im Entra in seiner Heimatstadt Rapperswil von der Bühne.

Die Premiere im Entra in Rapperswil findet am 15. März statt und ist bis auf ein paar Einzelplätze bereits ausgebucht. Deshalb wurde nun eine Zusatzvorstellung am Schluss der Tournee am 10. Mai organisiert. Der Vorverkauf läuft auch dafür seit 1. März.

Maja Brunner spielt die Haushälterin mit perfektem Italiener-Akzent. Charleys Tante (Rolf Knie) ist begeistert. Bild: zVg/Furler Productions

17 verschiedene Aufführungsorte

Um ein möglichst breites Publikum zu erreichen, tourt das Ensemble nach der Première in Rapperswil nach Wil, Grenchen, Thun, Küssnacht SZ, Olten, Basel, Aarau, Vaduz, St.Gallen, Bern, Zürich, Baden, Cham, Uster, Reinach AG und Hombrechtikon. An vielen Orten sind schon zahlreiche Plätze besetzt. Es lohnt sich also, früh Eintrittskarten zu reservieren.

Maja Brunner im Element. Bild: zVg/Furler Productions

Ein tolles Ensemble mit Maja Brunner

Nebst Rolf Knie in der Hauptrolle wirken im Ensemble auch Maja Brunner, Christoph Wettstein, Brigitte Oelke, Simon Keller, Alexandra Seefisch, Ruedi Haas und Myriam Mazzolini mit. Regie führt der vielseitige Berliner Regisseur Jan Bodinus. Die künstlerische Leitung liegt bei Alexandra Furler, das Buch hatte ursprünglich Hans Gmür auf Rolf Knie zugeschnitten verfasst und das Bühnenbild Bruno Fröhlich gestaltet.

Überall genoss das Ensemble Riesenapplaus. Bild: zVg/Furler Productions

Nach Grosserfolg 2024 jetzt zurück

Es war grossartig! Die Charleys Tante Tour 2024 löste in der Schweiz eine Welle der Begeisterung und der grossen Heiterkeit aus. Überall fröhliche Menschen, volle Häuser und stehende Ovationen waren die Regel. Wegen dieses grossen Erfolges und der grossen Nachfrage nach mehr kehrt Charleys Tante mit beinahe unverändertem Ensemble 2025 nochmals auf die Bühnen zurück.

Im Interview bei Radio Zürisee spricht Rolf Knie über seinen Bühnenabschied. (zVg Furler Productions)

«Auf der Bühne den Löli machen»

In einem Interview mit Radio Zürisee erklärte Rolf Knie, warum er mit 76 Jahren nochmals zurück auf die Bühne will: «Es freut mich einfach, auf der Bühne den Löli zu machen!» Er fühlt sich nach wie vor fit und kann besonders in diesem Stück seine Fähigkeiten als Komödiant und Clown sowie seine artistische Beweglichkeit voll ausleben. Seine echte Motivation ist aber, die Menschen zum Lachen zu bringen und ihnen damit eine grosse Freude zu bereiten.

Rolf Knie kurz vor dem Sturz in den Pool samt seinen Einkäufen… Bild: zVg/Furler Productions

1988 428-mal ausverkauft

Schon 1988 erlebte er bei der ersten Produktion auf Schweizer Tournee ein Riesenerfolg. Zwei Freunde planen eine Verabredung mit ihren Freundinnen und benötigen dafür dringend eine Anstandsdame. Da die dafür vorgesehene Tante nicht rechtzeitig eintrifft, überredet Charly seinen Freund, als Frau verkleidet diese Rolle zu übernehmen, was zu allerhand Komplikationen führt… Die Rolle wurde damals für Rolf Knie vom legendären Hans Gmür umgeschrieben. So wurde der bekannte Klassiker des Boulevard-Theaters zu einem aussergewöhnlichen Schwank der Schweizer Theaterszene. Dieser wurde damals 428-mal in ausverkauften Häusern aufgeführt. Auch ein einmonatiges Gastspiel am St. Pauli-Theater in Hamburg knüpfte nahtlos an den Erfolg in der Schweiz an.

Tickets für überall verfügbar

Bereits jetzt läuft der Vorverkauf für alle Spielorte erfolgreich, seit Samstag auch für die zusätzliche Dernière in Rapperswil am 10. Mai. Über die Website www.charleystante.ch können alle Tickets gebucht werden.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Linth24