Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
08.03.2025
07.03.2025 13:38 Uhr

Themen von Luther und Zwingli

Bild: Pressedienst
Am Sonntag, 9. März, ist in Walenstadt das «Concert spirituel, alt und neu» von Enrico Lavarini zu hören.

Der Komponist Enrico Lavarini hat musikalische Themen der Reformatoren Martin Luther und Huldrych Zwingli sowie weiterer Autoren in neuen Kompositionen – Fantasien und Variationenfolgen – umgesetzt. Entstanden sind ungewöhnliche Werke, die sich in einem «Concert spirituel» an weite Kreise wenden.

Musik über Gott und die Welt

Ein aus Musikern des Sinfonieorchesters Concentus rivensis gebildetes Ensemble, mit Branko Simic (Bild), Gyöngyi Ellensohn (Violinen), Walter Tiefenthaler (Viola), Fedor Saminski (Violoncello) und Geza Kalmar (Gitarre) spielt Musik über «Ein feste Burg ist unser Gott», «Herr, nun selb den Wagen halt», «Vater unser im Himmelreich», «An hellen Tagen» («A lieta vita»), zudem über die provenzalische «Marche des Trois Rois» und «Réflexion sur un thème de Beethoven».

«Martin Luther und Huldrych haben nicht nur Bibelübersetzungen in die deutsche Sprache geschaffen und so viel breiteren Schichten den Zugang zu den vorliegenden Texten ermöglicht», heisst es in einer Mitteilung. «Zudem haben sie durch ihre volksnahe Choraltexte und deren adäquate musikalische Umsetzungen ein breites Publikum angesprochen.» Ihre Schöpfungen haben Jahrhunderte überlebt und immer wieder verschiedenste Komponisten zu eigenen Werken inspiriert.

Das «Concert spirituel» gelangt übermorgen Sonntag, 9. März, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Walenstadt zur Aufführung.

www.concentus.ch

sardona24