Genau 30 Personen nahmen an der zweiten Mitgliederversammlung des im Jahr 2023 gegründeten Vereins Familienzent-
rum Sarganserland teil. Anhand des umfassenden Jahresberichts wurde vom ersten Betriebsjahr im Familienzentrum in Sargans berichtet.
Spezielle Höhepunkte waren unter anderem die Eröffnung des Sand(t)-raums (eines Indoor-Sandbereichs) und das Sommerfest von Ende August im Nachbargarten, das rund 50 Kinder und 30 Begleitpersonen besuch-ten. Aber auch der Start der ersten Spielgruppe «Spiel(t)raum» im zweiten Halbjahr und die immer wieder wechselnden Kinderveranstaltungen (wie zum Beispiel die «Gschichtliziit», «Singe mit de Chlinä» und -Guetzli backen) zählten zu den Höhepunkten.
Wechsel im Vorstand und in der Geschäftsführung
Dass im Familienzentrum viel läuft, bestätigten auch die anwesenden Gäste: «Da läuft einiges», war der viel gehörte Tenor beim feinen, von Runa Wachter und Sarah Grünenfelder zubereiteten Apéro.
Es gab auch zwei Veränderungen im Verein zu vermelden: Silvia Bucheli trat nach intensiver Arbeit in der Aufbauphase und im ersten Betriebsjahr mit grossem Dank aus dem Vorstand zurück. An ihre Stelle trat Daria Good aus Plons, die von der Versammlung einstimmig gewählt wurde. Auch in der operativen Geschäftsführung gab es Ende Jahr einen Wechsel von Silvia Bucheli zu Melissa Baumgartner.
Weiterhin auf Personalsuche für das Café und die Kinderbetreuung
Im Ausblick hiess es denn auch, dass die Angebote gut angenommen werden, man aber weiterhin auf Personalsuche für das Café und die Kinderbetreuung sei. Zudem ist ein zweiter Standort in Planung. Wie schon seit der Vereinsgründung vor zwei Jahren bekannt, wird es im kommenden Jahr neu auch ein Familienzentrum in Mels geben. (pd)