Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
07.04.2025

Pro Audito Sarganserland-Rheintal verzeichnet grösseren Verlust

Bild: Pressebild
Pro Audito hat an seiner Hauptversammlung bekanntgegeben, dass der Verein für Menschen mit Schwerhörigkeit grössere Verluste hinnehmen musste. Der Vorstand wurde wiedergewählt.

Ende März wurden die Mitglieder zur 31. Hauptversammlung von Pro Audito Sarganserland-Rheintal eingeladen, einem Verein für Menschen mit einer Schwerhörigkeit.

Vor der HV offerierte der Verein ein feines Mittagessen aus der Küche vom Restaurant Selva, Trübbach. Gut gestärkt eröffnete der Präsident dann die 31. Hauptversammlung um 13 Uhr. Nach herzlicher Begrüssung der Anwesenden 14 Mitglieder eröffnete der Präsident Roland Lüchinger die Hauptversammlung. Die Mitglieder haben die erforderlichen Unterlagen für die HV dazu rechtzeitig erhalten.

Erfreulicherweise konnte der Präsident in Emerita Jakobs ein neues Mitglied herzlich willkommen heissen. Nach dem Innehalten und Gedenken an das verstorbene Mitglied Magdalena Marxer konnte der Präsident die Traktandenliste zügig abarbeiten. 

Grösserer Verlust

Leider musste die Kassierin, Katrin Batliner einen grösseren Verlust bekanntgeben. Für diesen Verlust sind verschiedene Gründe massgebend. Die Rechnung und das Budget wurden aber anschliessend von den Versammelten einstimmig gutgeheissen. Das Traktandum «Wahlen» wurde nach hinten verschoben, weil der Präsident zuerst wichtige Informationen zum Weiterbestand des Vereins mitteilen wollte. Nach verschiedenen Wortmeldungen und Erläuterungen wurde anschliessend der Präsident und der Vorstand, vorläufig für ein weiteres Jahr, mit grossem Applaus wiedergewählt.

Zu reden gaben auch die verschiedenen Anlässe für das Jahr 2025. Da immer weniger Mitglieder an den Anlässen teilnehmen, sei es alters halber oder aus anderen Gründen, möchte der Vorstand die Anlässe reduzieren.  

Nach reger Diskussion wurde diesem Anliegen durch die Versammlung einstimmig zugestimmt. 

Ein weiteres Thema war der Rücktritt von Audioagogin Sonja Hug. Sie wird keine Kurse mehr anbieten, bleibt aber dem Verein als Ansprechperson für die Hörbehinderten erhalten. Der Präsident verdankte ihre jahrelange Tätigkeit mit einem schönen Blumenstrauss.

Anschliessend ging man zum gemütlichen Teil über. Mit einem feinen Dessert und Kaffee, offeriert vom Verein, startete man zum zweiten Teil des Nachmittags. Um das Gehirn ein bisschen auf Trab zu halten, spielte man dann noch zwei intensive Runden vom beliebten Lotto, bei dem wie immer kleine nützliche Preise gewonnen werden konnten. 

Bei gemütlichem Beisammensein verflog so der Samstag im Fluge. Am frühen Abend war es für einige der Mitglieder Zeit aufzubrechen, da einige eine längere Heimfahrt hatten.

pd