Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
08.04.2025
08.04.2025 08:38 Uhr

Beim «Riva» gehts vorwärts

Bild: Visualisierung Pressedienst
Die Planung des neuen ­Alters- und Pflegeheims Riva in Walenstadt ­schreitet voran und befindet sich auf Kurs.

Wie der Verwaltungsratspräsident der Rivacare AG, Thomas Schnider, an der Bürgerversammlung der politischen Gemeinde mitteilte, steht ein wichtiger Schritt unmittelbar bevor: In zwei Wochen wird der Generalunternehmer gewählt. Auf die Ausschreibung hatten sich sechs Firmen gemeldet, von denen vier zur Ausarbeitung von Projekten eingeladen wurden.

«Es sind gute Unternehmen, die Erfahrung beim Bau von Alters- und Pflegeheimen sowie Hotels haben», so Schnider. Eine Firma baute sogar das Alpen-Gold-Hotel in Davos, auch bekannt unter dem Namen «Goldenes Ei». Dazu meinte Schnider: «Ich kann Ihnen versprechen, in Walenstadt werden wir keine Eier legen.»

Morgen Mittwoch werden die vier Generalunternehmer ihre Projekte in einer Schlusspräsentation vorlegen. Und am 22. April erfolgt die Wahl des Unternehmers, der das Alters- und Pflegeheim in Walenstadt bauen darf. Die Baueingabe ist für Ende 2025 geplant, der Spatenstich soll in einem Jahr stattfinden und der Bezug des Alterszentrums 2028 erfolgen. Das neue Alterszentrum wird 75 Pflegezimmer – davon sind zwölf Zimmer für an Demenz leidende Personen vorgesehen – und 27 Alterswohnungen umfassen.

Gemeindepräsident wieder im VR

Schnider gab am Freitag noch eine Änderung im Verwaltungsrat bekannt. Am 4. Juni wird Gemeindepräsident David Eberle in den Verwaltungsrat der Rivacare AG gewählt. Das geschieht auf Wunsch der Alleinaktionärin politische Gemeinde, die ab diesem Zeitpunkt wieder mit einer Zweierdelegation im Verwaltungsrat vertreten ist.

Der Verwaltungsrat setzt sich aktuell zusammen aus Thomas Schnider (Präsident), Raoul Koller (Vizepräsident), Rita Nigg, Michael Härtel und Gemeinderat Daniel Giger.

Ruedi Gubser/sardona24