Vinzenz Beeler, Kirchenratspräsident in Vilters, richtete an der ordentlichen Kirchbürgerversammlung im Pfarreiheim Vilters zunächst dankende Worte an verschiedene Gruppierungen und ehrenamtliche Helfer. Diese sind in vielfältigen Funktionen in der Pfarrei St. Medard tätig. Ganz speziell dankte er dem pastoralen Team und Pfarrer Martin Blaser.
Beeler sprach weiter dem Jodlerclub Pizol, der Musikgesellschaft und allen, welche die Gottesdienste in irgendeiner Form musikalisch mitgestaltet haben, seine Dankbarkeit aus.
Die anwesenden Kirchbürgerinnen und Kirchbürger erhoben sich anschliessend für die im vergangenen Amtsjahr verstorbenen Priester Andrzej Kaczor und Albert Thurnherr sowie alle verstorbenen Kirchbürger.
Finanzen auf Kurs
Das Jahr 2024 verlief finanztechnisch ganz nach Plan. Die vorsichtige Budgetierung und die grundsätzlich umsichtige Ausgabenpolitik gestalteten den Abschluss positiv. Die Traktanden zur Jahresrechnung und zum Budget wurden einstimmig angenommen.
Gesamtrenovation der Kirche
Erwähnt wurde eine in den nächsten Jahren anstehende Gesamtrenovation der Kirche. Der Kirchturm, die Fenster, die Heizung oder die Beleuchtung beispielsweise sind seit der letzten Renovation vor 50 Jahren in die Jahre gekommen. Die geplante Gesamtrenovation wurde von den Kirchbürgerinnen und Kirchbürgern grundsätzlich befürwortet. Wichtig ist ihnen in erster Linie, den Stil der Kirche – vor allem im Innenbereich – zu erhalten und keine tiefgreifenden Änderungen vorzunehmen, das hat sich bei der offenen Diskussionsrunde herauskristallisiert. Es muss nicht immer «modern» sein, wenn man mit dem Bestehenden zufrieden ist, so die allgemeine Grundhaltung, wie es abschliessend heisst.
Mit dem Ende der Versammlung durften alle anwesenden Gäste einen «Schoggihasen» mitnehmen.