Wenn Feuer im Freien entzündet werden, herrscht bei der aktuellen Trockenheit ein erhebliches Risiko für Wald- und Flurbrände. Dies schrieb das Bau- und Umweltdepartement des Kantons Glarus am Donnerstag in einer Mitteilung.
Der Kanton erinnert daran, dass Feuern im Wald nur in offiziellen, befestigten Feuerstellen erlaubt ist. Auch hinsichtlich Feuerwerk oder Zigaretten sei Vorsicht geboten.