Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Auto kollidiert mit Patrouillenwagen der St. Galler Kantonspolizei

Die Kantonspolizei St. Gallen setzte einen Patrouillenwagen ein, um eine 67-jährige Frau mit ihrem Auto zu stoppen. (Symbolbild)
Die Kantonspolizei St. Gallen setzte einen Patrouillenwagen ein, um eine 67-jährige Frau mit ihrem Auto zu stoppen. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Unfälle – Mit einem Bremsmanöver ist am Donnerstag das Auto einer 67-jährigen Frau auf der Rickenstrasse bei St. Gallenkappel durch eine Polizeipatrouille gestoppt worden. Dabei kollidierte das Fahrzeug der Frau mit dem Polizeiauto. Bereits zuvor hatte die 67-Jährige mehrere Kollisionen verursacht und ist trotzdem jeweils weitergefahren.

Mehrerer Personen meldeten sich am Donnerstag bei der Kantonalen Notrufzentrale, dass ihnen auf der Rickenstrasse eine Person mit unsicherer Fahrweise aufgefallen sei. Dies schrieb die Kantonspolizei St. Gallen am Freitag in einer Mitteilung.

Eine Polizeipatrouille nahm die Verfolgung auf und konnte in St. Gallenkappel das Auto einer 67-Jährigen einholen. Die Polizisten beobachteten, wie sie mit ihrem Fahrzeug eine Mittelinsel und eine Signaltafel überfuhr. Halteaufforderungen ignorierte die Frau gemäss Mitteilung.

"Um mögliche Folgekollisionen mit Unbeteiligten zu vermeiden, positionierte sich das Patrouillenfahrzeug vor dem Auto und versuchte dieses zum Stillstand abzubremsen", schrieb die Kantonspolizei weiter. Dabei kam es zur Kollision und das Auto der 67-Jährigen wurde gestoppt.

Die Fahrerin wurde als fahrunfähig eingestuft und musste eine Blut- und Urinprobe abgeben. Ihren Führerausweis ist sie los. Der Sachschaden beträgt rund 10'000 Franken.

Keystone-SDA