Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Quarten
29.04.2025
28.04.2025 14:27 Uhr

«Ungeheuerlich»: Mystischer Walensee hat eine Hauptrolle

Bild: Pressebild
Anfang Juli geht die Premiere von «Ungeheuerlich» bei der «Sagibeiz» in Murg über die Bühne. Eine Bühne, die sich auf dem Walensee befindet, wodurch der See zu einem Hauptdarsteller wird – in symbolischem Sinne. Noch sind helfende Hände hinter den Kulissen des Freilichttheaters gesucht; der Ticket-Vorverkauf läuft bereits.

Diesen Sommer wird am Ufer des Walensees bei der «Sagibeiz» in Murg eine Seebühne errichtet, «die Natur und Schauspiel auf einzigartige Weise verbindet. Hier erwartet das Publikum ein mitreissendes Theaterspektakel, das Herz, Verstand und Sinne anspricht», so die vielversprechende Ankündigung von «Ungeheuerlich» – ein Freilichttheater, das gemäss Produktionsleiter Markus Müller eigens für diesen besonderen Ort geschrieben worden ist.

Geschichtliches und Fiktion

«Das Stück spielt in der Blütezeit der alten Spinnerei und enthält historische Eckdaten – insbesondere das Jahr 1861, in welchem die Fabrik niedergebrannt ist», erklärt der Produktionsleiter. Auch den Namen Othmar Blumer, der im Stück als Fabrikbesitzer vorkommt, habe es tatsächlich gegeben; eine Persönlichkeit im Zusammenhang mit der Textilindustrie der Region. Die Geschichte selbst sei jedoch frei erfunden.

Einen besonderen Reiz macht sicher auch der Ort der Inszenierung aus: Das Publikum sitzt an Land, die Tribüne wird direkt am Ufer aufgebaut. Die Bühne selbst befindet sich jedoch im See. Speziell auch die Anreise an den Veranstaltungsort, wo keine Parkplätze zur Verfügung stehen: Im Ticketpreis inbegriffen ist das Shuttle-Schiff, das die Zuschauerinnen und Zuschauer von Unterterzen Hafen direkt zur «Sa­gi­beiz» in Murg bringt. Der Walensee ist also nicht nur Bühne, sondern auch ein symbolischer Hauptdarsteller im Stück und somit ein zentrales Element der Inszenierung.

Vorverkauf läuft

«Der Vorverkauf läuft bereits erfreulich», wie Müller bestätigt. Helfende Hände sind allerdings noch willkommen, konkret in Sachen Verkehrsführung; dabei geht es um Unterstützung vor Ort bei der Koordination der Anreise und dem Einweisen der Gäste sowie im Bereich Maske und Styling. Wer Teil dieses Kulturerlebnisses werden möchte, darf sich gerne online melden. 

www.ungeheuerlich.ch

Aufführungsdaten

Die Aufführungen von «Ungeheuerlich» sind zwischen Dienstag, 9. Juli, und Samstag, 9. August, geplant. Spielbeginn ist um 19.45 Uhr (Dauer bis ungefähr 21.45 Uhr). Alle wichtigen Infos finden sich online. (sr)

sr/Sardona24