Seit seiner Gründung im Jahr 2004 zeigt das Trio, dass dem Appenzeller Hackbrett nicht nur traditionelle Volksmusikklänge zu entlocken sind. Das Repertoire des Trios reicht von klassischen Stücken von Bach über Tangos von Piazzolla bis hin zu überraschenden Interpretationen von Rockklassikern wie Deep Purples «Smoke on the Water». Andrea Kind und Fredi Zuberbühler beherrschen das Spiel auf eigens entwickelten Hackbrettern meisterhaft. Unterstützt werden sie von Raffael Bietenhader am Kontrabass, der mit seiner Erfahrung aus verschiedenen Orchestern und Rockformationen die Klangwelt des Trios bereichert. Gemeinsam gelingt es ihnen, verschiedene Musikstile zu einem harmonischen Ganzen zu verschmelzen.
Mit dem Muttertagskonzert des Trios Anderscht beginnt das Veranstaltungsjahr im Alten Bad Pfäfers. Es ist ein frühes Highlight im abwechslungsreichen Programm, das Kultur
kommissionspräsident Jürg Kesselring zusammengestellt hat. Im Anschluss an das Konzert wird eine Kollekte gesammelt. (pd)