Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
16.05.2025

Seraina Büsser übernimmt Leitung des «Verrucanos»

Bild: Pressedienst
Der Stiftungsrat des Kultur- und Kongresszentrums Verrucano in Mels hat eine Reorganisation vorgenommen. Neu zur Geschäftsleiterin ernannt wurde Seraina Büsser. Dazu gibt es eine zusätz­liche 30-Prozent-Stelle.

Verbunden mit der Trennung von Geschäftsleiterin Eva Maron hat sich der «Verrucano»-Stiftungsrat in den letzten Wochen mit einer strategischen Reorganisation beschäftigt und die Aufgabenbereiche neu definiert. Der Stiftungsrat freut sich gemäss einer Medienmitteilung, Seraina Büsser (Bild) per 1. Juli 2025 als Geschäftsführerin des Melser Kultur- und Kongresszentrums gewonnen zu haben. Die in der Werbebranche verwurzelte Bündnerin gehört dem «Verrucano»-Team seit August 2024 an und hatte die Geschäftsleitung bereits interimsmässig inne.

Büsser wird in der Mitteilung mit der Aussage zitiert: «Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, gemeinsam mit meinem Team das Haus weiter mit Leben zu füllen und unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen.» Der Stiftungsrat schreibt, Büsser habe seit ihrem Stellenantritt «hervorragende Arbeit geleistet und durch ihre professionelle Kundenorientierung überzeugt».

Schnittstellenfunktion für Anna Warzinek

Die 80-Prozent-Stelle für Administration und Marketing, die Büsser bisher innehatte, ist neu ausgeschrieben. Bereits besetzt ist ein 30-Prozent-Pensum unter dem Titel «Kulturmanagement». Diese Aufgabe wird von der Melserin Anna Warzinek übernommen. Die ausgebildete Musikerin und Pädagogin unterrichtet seit zwei Jahren Musik an der Kantonsschule Sargans. Warzinek werde nun die «professionelle Schnittstelle» sein zur operativen Umsetzung von Ideen der «Verrucano»-Programmkommission.

Der Stiftungsrat des Melser Kultur- und Kongresszentrums, das im kommenden Herbst seit fünf Jahren in Betrieb sein wird, gratuliert Seraina Büsser und Anna Warzinek und freut sich auf die Zusammenarbeit, wie es in der Medienmitteilung heisst. Mit den getroffenen Entscheiden, das Team neu zu organisieren und zu ergänzen, seien der Stiftungsrat, das Team um Büsser sowie die Programmkommission überzeugt, dass das «Verrucano» weiterhin ein attraktiver und herzlicher Gast-geber sein werde und das Angebot an Anlässen ausgebaut werden könne.

Erfreuliche Auslastung

Die aktuelle Auslastung des «Verrucanos» wird in der Mitteilung als erfreulich bezeichnet. Das Bestreben, auch weiterhin für alle Vereine, Firmen und Gäste einen individuellen und professionellen Service bieten zu können, habe zum Entscheid geführt, das Team der Mitarbeitenden neu zu strukturieren. Dieses besteht nun nebst der Geschäftsleitung, dem technischen Leiter, der Reinigung und diversen Freelancern im technischen und Gastrobereich aus der noch zu besetzenden 80-Prozent-Stelle für Administration und Marketing. 

sardona24