Präsident Marco Ackermann durfte rund 180 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler zur 51. Hauptversammlung der Fasnachtsgesellschaft Mels im «Verrucano» in Mels begrüssen. Die Fasnacht 2025 konnte durchwegs und in allen Belangen positiv abgeschlossen werden. Diverse Anlässe für Gross und Klein durften dank grossem Engagement des Vorstandes sowie unzähligen Helferinnen und Helfern erfolgreich durchgeführt werden. So dankte Ackermann allen, welche sich Jahr für Jahr für die Melser Fasnacht einsetzen und «sie so einzigartig und aussergewöhnlich machen».
Besonders die Kassierin Doris Good-Tinner hatte Grund zum Strahlen. Sie konnte einen positiven Kassabericht präsentieren und einen schönen Gewinn des Geschäftsjahres 2024/25 ausweisen.
In diesem Jahr gab es einen Austritt aus dem Vorstand zu beklagen: Marco Lutz gab nach zehn Jahren sein Amt als Festwirt/Umzugs-Chef ab und wurde von Marco Ackermann mit einem geschnitzten Böllnikopf herzlich verdankt.
Neuer Böllenkönig übernimmt
Höhepunkt der humorvollen und kurzweiligen Hauptversammlung war die Amtsübergabe der amtierenden Böllenkönigin Marlies «Blüemli» Ackermann an das neue Fasnachtsoberhaupt Cesar «Cäsi» Ackermann. Eine sichtlich gerührte Böllenkönigin übergab nach einer kurzen Dankes- und Abschiedsrede ihr Zepter, den Umhang sowie die Böllenkrone an den neuen Böllenkönig «Cäsi». Dieser gab einen amüsanten Einblick in seine früheren Fasnachtstätigkeiten und freute sich sichtlich auf das, was da noch kommen wird.
Alles bleibt beim Alten
Für kurze Diskussionen sorgte der Vorschlag des Vorstandes, das Absenden zukünftig in ein Helferessen umzuwandeln und die Hauptversammlung als separaten Anlass durchzuführen. Nach einigen Wortmeldungen aus der Versammlung ergab die Abstimmung klar, dass das Absenden auch in Zukunft in gewohnter Form durchgeführt wird und somit alles beim Alten bleibt.
Nach dem offiziellen Teil lud die Fasnachtsgesellschaft Mels zum gemütlichen Beisammensein ein. Für alle Anwesenden gab es einen feinen Burger und Salat von den Smoker Bros. Anschliessend konnten sich alle am Dessertbuffet der Bäuerinnen und Landfrauen Mels bedienen. Natürlich durfte auch der Auftritt der Böllni Guggä aus Mels nicht fehlen, welche einmal mehr guten Sound und gute Stimmung lieferten.