Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
22.05.2025

Zehn Jahre Koffermarkt am Waldrand

Feiert Jubiläum: Karin Gervasoni mit ihrem Koffermarkt.
Feiert Jubiläum: Karin Gervasoni mit ihrem Koffermarkt. Bild: Pressedienst
Inmitten von Bäumen und Vogelgezwitscher wird gefeiert: Der Koffermarkt am Waldrand von Walenstadt feiert in diesem Jahr sein Zehn-Jahr-Jubiläum – und lädt Gross und Klein zu einem besonderen Markterlebnis ein.

Übermorgen Samstag, 24. Mai, präsentieren 33 Ausstellende aus der Region und darüber hinaus ihre vielfältigen und kreativen Kofferschätze, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Was als charmante Idee begann, hat sich mittlerweile zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender gemausert – und wartet auch dieses Jahr mit besonderen Höhepunkten auf.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Schreibwerkstatt freuen, in der vor Ort personalisierte Geburtstagskarten gestaltet werden. Glasgravuren mit Wunschwort stehen ebenfalls auf dem Programm – jedes Stück ein Unikat zum Mitnehmen oder Verschenken. Wer Ordnung ins eigene Daheim bringen möchte, erhält spannende Impulse von einer professionellen Aufräumcoachin, die mit frischen Ideen zum Thema Struktur und Klarheit inspiriert, wie es in der Medienmitteilung weiter heisst.

Für musikalische Umrahmung sorgt ein Gast, der die natürliche Umgebung mit feinen Klängen umrahmen wird. Auch der Werkfrau-Atelierladen von Organisatorin Karin Gervasoni öffnet seine Türen und überrascht  mit liebevoll gefertigten Eigenkreationen.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Koffermarkt-Beizli können sich die Gäste vom Mittagsgrill, feinen Snacks und hausgemachtem Gebäck verwöhnen lassen und bei einem Getränk die Marktstimmung inmitten der Natur geniessen.

Der Koffermarkt versteht sich nicht nur als Treffpunkt für Kreative, sondern auch als Ort der Begegnung, Entschleunigung und Inspiration. Ob als Familienausflug, kreativer Impulsgeber oder einfach als wohltuende Auszeit – das Jubiläum verspricht ein Fest für alle Sinne.

Es wird darum gebeten, die öffentlichen Parkplätze beim Linth-Escher-Schulhaus zu benützen. Vor dem Eingang zum Koffermarkt stehen zwei Behindertenparkplätze zur Verfügung, wie es abschliessend heisst.

 

www.werkfrau.ch

sardona24