«Zahlreiche begeisterte Besucherinnen und Besucher fanden den Weg an diesen besonderen Markt, der inmitten der Natur nicht nur zum Stöbern, sondern auch zum Geniessen einlud», heisst es in einer Mitteilung zum letzten Koffermarkt in Walen-stadt. Der Jubiläums-Koffermarkt habe mit einer grossen Vielfalt an liebevoll und hochwertig gestalteten Produkten überzeugt. Von Handgemachtem über Kulinarisches bis hin zu kunstvollen Unikaten sei für jeden Geschmack etwas dabei gewesen. So hätten sich denn auch die Besucherinnen und Besucher beeindruckt gezeigt vom Einfallsreichtum und dem hohen handwerklichen Niveau des Angebots.
«Eine wunderbare Atmosphäre»
Das gemütliche Koffermarkt-Beizli sei ebenfalls gut besucht gewesen und habe nebst einem Mittagsgrill, feinen Snacks und hausgemachtem Gebäck auch Raum geboten für Begegnungen aller Art, anregende Gespräche und gemütliches Verweilen. Die familiäre, entschleunigende Stimmung und der naturnah gestaltete Garten hätten ebenfalls ihren Teil zum rundum gelungenen Erlebnis beigetragen. «Es ist einfach eine wunderbare Atmosphäre hier», werden die Ausstellenden und die Gäste in der Mitteilung zitiert. Hinter dem Erfolg des Anlasses stehe nicht nur eine erfahrene Organisatorin, sondern auch ein grosses Engagement: Die ganze Familie sowie weitere helfende Hände hätten die «Werkfrau» Karin Gervasoni tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung des Jubiläums-Koffermarktes unterstützt und damit massgeblich zum harmonischen Ablauf beigetragen.
Mit Dankbarkeit blickt die Initiantin «auf einen wertschätzenden, erfolgreichen und entschleunigenden Koffermarkt zurück». Der Markt sei nicht nur ein Jubiläum, sondern ein stimmungsvolles Fest der Kreativität, Begegnung und Gemeinschaft gewesen – ganz im Zeichen von Handwerk, Herzblut und Naturverbundenheit.