Jahrtausend-Katastrophe in Blatten VS
Das Walliser Bergdorf Blatten im Lötschental wurde am 28. Mai 2025 von einem gewaltigen Berg- und Gletscherabbruch getroffen. Eine Lawine aus Fels, Eis, Schlamm von zwei Kilometern Länge und 200 Metern Breite begrub das Bergdorf unter sich. Die wenigen nicht zerstörten Häuser drohen nun nach und nach von der aufgestauten Lonza geflutet zu werden. Viele Menschen haben alles verloren: Haus, Hof und Heimat.
Schweizer helfen Schweizern
Schon der erste Satz im Bundesbrief von 1291 spricht davon, dass sich die Talschaften und somit die Schweizer gegenseitig unterstützen. Für die SVP ist es angezeigt, dass der Kanton St.Gallen der Gemeinde Blatten und dem Lötschental sofort hilft. Die SVP steht zur Bevölkerung unseres Landes und zur verfassungsmässigen Besiedlung der Bergtäler. Die bevorstehende Sommersession des St.Galler Kantonsrates bietet die Gelegenheit, einen
Unterstützungsbeitrag aus dem Lotteriefonds zu sprechen.
Antrag in der Sommersession
Der St.Galler Lotteriefonds wird mit Geldern aus dem schweizweiten Lotteriespiel gefüllt. 2025 erhält der Kanton St.Gallen voraussichtlich über 32 Millionen Franken ausbezahlt. Die Lotteriefonds-Gelder können von den Kantonen für gemeinnützigen Zwecke eingesetzt werden. Die SVP-Fraktion wird bei der Beratung des Lotteriefonds nächste Woche einen Antrag stellen, dass 1 Million Franken zur Unterstützung der Opfer des massiven Bergsturzes im Walliser Bergdorf Blatten eingesetzt werden. Deren Bevölkerung kann auf die
Verbundenheit und die unkomplizierte Hilfe aus dem Kanton St.Gallen zählen. Angesichts der Zerstörung und der finanziellen Lage des Lotteriefonds ist dieser Betrag gerechtfertigt.
Lotteriefonds-Gelder sollen in der Schweiz eingesetzt werden
Der Kantonsrat erteilte in den vergangenen Jahren jährlich 300’000 Franken für
Katastrophenhilfe. In den letzten zwei Jahren gingen diese Gelder fast vollumfänglich ins Ausland. Für die SVP-Fraktion ist klar: Es ist höchste Zeit, dass Schweizer Geld aus dem Lotteriefonds wieder für die Schweizer Bevölkerung eingesetzt wird. Die SVP-Fraktion wird sich deshalb dafür einsetzen, dass aus dem Lotteriefonds auch zukünftig mehr Gelder für die Katastrophenhilfe in der Schweiz zur Verfügung stehen.