Der Kulturkreis Walenstadt feiert dieses Jahr eine Art Dankesoffensive mit vielen verschiedenen Anlässen. Zum Beispiel mit dem Musikfestival am See. Vor der Halle am See wird am Samstag, 14. Juni, musikalisch gefeiert, was das Zeug hält. Um 16 Uhr wird das Festival mit dem DJ Team B eröffnet. Der Eintritt kostet nichts, es wird eine Kollekte gesammelt. Und bei schlechtem Wetter findet der Anlass in der Halle statt.
Orient-Jazz und Afro-Beats
Abou Samra eröffnet um 17 Uhr mit spannendem, orientalisch angehauchtem Jazz das Festival mit ihrem Livegig auf der Hauptbühne. Die fünfköpfige Band um Samir Rachide aus Flums präsentiert mehrheitlich Eigenkompositionen. «Sehr verspielt, abwechslungsreich und immer cool ist es einfühlsam eindringlicher Balsam für die Ohren und anregend akustischer Schwarztee für den Geist», heisst es in der Pressemitteilung des Kulturkreis.
Malika Kaita (mit Wurzeln in Ghana) wird mit ihrem Quintett ab 19 Uhr groovig knackige Afro-Beats, gepaart mit einer Prise Jazz servieren. «Ihre sphärisch hypnotische Musik bringt Heiterkeit, Lebensfreude und Fernweh an den See, bringt uns ins Schwelgen und Schwingen und den Boden ins Vibrieren und Pulsieren», so die Mitteilung. Malika Kaitas Orchester birgt auch ein bisschen Wind aus dem Sarganserland: Gianna Lavarini aus Pfäfers spielt im Afro Jazz Arkestra das Saxophon.
Einheimisches Rockmonster
Um 21 Uhr startet das «einheimische Rockmonster» Try Out ihren Live-Gig. «Sie werden als Einheimische die Nacht einläuten, gehörig einheizen und die apokalyptischen Reiter von den Churfirsten runterrocken», heisst es. Die fünf rund um Walenstadt ansässigen Männer («Chröm, Dani, Remo Ice, Marc-O, Alles-Roger Zeller») werden durch eine Powerfrau am Mikrophon ergänzt und Rock-Klassiker zum Besten geben. «Frontfrau Belinda Tscharner singt Hits aus dem letzten Jahrhundert auf der Bühne, als ob genau das ihr Platz auf Erden sei», so die Pressemitteilung. «Und nichts anderes verkörpern und veranstalten die Männer rund um sie auf der Bühne: topmotivierte Musiker, die mit Vollgas, Heiterkeit und gute Laune von der ersten Sekunde bis weit über den Schlusspfiff hinaus verbreiten.»
Grooven bis in die Nacht
Davor, dazwischen und vor allem danach wird das DJ Team B unterhalten und zum Tanze einladen. Die DJs Zosoo, Well und Chaschper sind zuständig für Bewegung auf dem Dancefloor. Bis tief in die Nacht spielen und verbinden sie die Live-Acts mit viel Erfahrung und Engagement und bringen bis zum Schluss ihre Message ans Volk: «Vibing in the groove». Gehörfällige Musik aus drei Jahrzehnten wird die Anwesenden zuerst schwingen und dann schwitzen lassen. Der Mix aus Funk, Ska, Soul, Reagge, ein bisschen Punk, Rock und viel Disco wird die Besucherinnen und Besucher in Bewegung bringen.
Kulinarisch wird der Anlass von Giovanni Ferraras Team mit italienischen Spezialitäten versorgt. Dazu gibts frisches Bier und abends zusätzlich eine Bar.