Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
06.06.2025

Ziel: Höhenrekord im Wassertransport

Spass, Spannung und Öffentlichkeitsarbeit: Jugendfeuerwehren wagen sich am Pizol an einen Rekordversuch.
Spass, Spannung und Öffentlichkeitsarbeit: Jugendfeuerwehren wagen sich am Pizol an einen Rekordversuch. Bild: Pressedienst
Löschwasser soll 1683 Höhenmeter überwinden: Jugendfeuerwehren aus der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein stellen sich am Freitag, 11. Juli, am Pizol dieser Herausforderung. Publikum ist willkommen.

Am Freitag, 11. Juli, gibt es am Pizol ein ganz besonderes Spektakel: Rund 200 motivierte Jugendliche aus verschiedenen Jugendfeuerwehren wagen den Versuch, einen Höhenrekord im Wassertransport aufzustellen – «und das mit reiner Muskelkraft, technischem Geschick und Teamgeist», wie es in der Medienmitteilung heisst.

Von der Talstation zur Bergstation

«Die zurückzulegende Strecke führt von der Talstation in Wangs bis auf den Pizol – über 12,6 Kilometer Distanz und 1683 Höhenmeter», heisst es weiter. Ziel ist es, Wasser von der Talstation zur Bergstation zu befördern – durch eine provisorisch verlegte Löschwasserleitung und «in einem einmaligen Zusammenspiel aller teilnehmenden Gruppen». Der Rekordversuch solle das Engagement der Feuerwehr-jugend und ihre Bedeutung für die Zukunft deutlich machen.

Der Event beginnt um 13.30 Uhr und ist öffentlich; Familien, Wanderfreunde, Feuerwehrbegeisterte und Neugierige werden herzlich eingeladen, live dabei zu sein. Entlang der Strecke und an der Bergstation wird ein Programm geboten mit «actionreichen Einblicken in die Feuerwehrtechnik, Spannung pur entlang der Strecke» und nicht zuletzt mit unterhalt-samen Kommentaren von Comedian und Moderator Stefan Büsser.

«Erleben Sie Einsatz, Teamwork und beeindruckende Leistung inmitten der atemberaubenden Bergwelt des Pizolgebiets», werben die Beteiligten abschliessend. «Setzen Sie mit uns ein Zeichen für Jugendförderung, Zusammenhalt und Begeisterung für Freiwilligenarbeit.»

sardona24