Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Quarten
01.07.2025

Albin Gätzi will Erich Zoller als Gemeindepräsident beerben

Will in der Gemeinde Quarten ans Ruder: Ratsschreiber Albin Gätzi.
Will in der Gemeinde Quarten ans Ruder: Ratsschreiber Albin Gätzi. Bild: Pressedienst
Gemeinderatsschreiber Albin Gätzi stellt sich in Quarten zur Wahl für das Gemeindepräsidium.

Am 30. November wird in Quarten in einer Ersatzwahl für den aktuellen Amtsinhaber Erich Zoller ein neuer Gemeindepräsident bestimmt. Nun steht ein erster Kandidat bereit: Wie der Quartner Gemeinderatsschreiber Albin Gätzi am Montag in einer Mitteilung an die Medien schreibt, wird er sich zur Wahl stellen.

Gätzi ist in Quarten ein bekanntes Gesicht. Der 41-Jährige ist seit 2014 als Gemeinderatsschreiber tätig, während fünf Jahren tat er das in einer Doppelfunktion als Bauverwalter. Zuvor leitete er von 2005 bis 2014 das Einwohner- und Betreibungsamt in Quarten.

Gätzi ist parteilos, bekennt sich aber zu «bürgerlichen Werten», wie er in der Mitteilung schreibt. Sein beruflicher Werdegang werde geprägt durch eine fundierte Fachausbildung in Recht und öffentlicher Verwaltung. 2014 hatte Gätzi – er wohnt in Unterterzen – das Rechtsagentenpatent bei der Anwaltskammer des Kantons St. Gallen sowie den Abschluss als dipl. Rechtsfachmann HF an der höheren Fachschule erworben. Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer kaufmännischen Verwaltungslehre, die er von 2000 bis 2003 absolvierte. Anschliessend erwarb er die Berufsmaturität an der Wirtschaftsschule KV Chur.

Mit Geschäften bestens vertraut

Gätzi verweist im Communiqué auf seine Dossierkenntnisse in der Gemeinde. Die laufenden Geschäfte seien ihm bestens vertraut, ebenso wie die Strukturen und Aufgaben der Ortsgemeinden (Gätzi war zwölf Jahre Mitglied der Geschäftsprüfungskommission der OG Quarten). Auch bringe er Erfahrung im Umgang mit unerwarteten Herausforderungen mit und lege grossen Wert auf eine moderne, lösungsorientierte Verwaltungsarbeit.

Ebenfalls sei er gut in der Region und auf kantonaler Ebene vernetzt. Gätzi: «Meine langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, meine breite fachliche Kompetenz und mein klares Bekenntnis zu bürgerlichen Werten bilden das Fundament meiner Kandidatur.» Er sei überzeugt, dass er die Gemeinde mit Weitsicht, Effizienz und Bürgernähe nachhaltig weiterentwickeln könne. «Ich kandidiere mit dem Ziel, die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner aller Dörfer der Gemeinde in den Mittelpunkt zu stellen, laufende Projekte erfolgreich abzuschliessen und neue Impulse für die Zukunft zu setzen. Als empathischer, bürgernaher Ansprechpartner ist mir ein offener Dialog mit der Bevölkerung besonders wichtig», so Gätzi.

www.albingaetzi.ch

Reto Vincenz/sardona24