Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Bad Ragaz
03.07.2025

Oberen Taminabrücke: Drei Monate Sperrung und Umleitungen ab August

Bald wird gebaut: Die obere Taminabrücke bleibt ab Montag, 25. August, für rund zwei Monate gesperrt.
Bald wird gebaut: Die obere Taminabrücke bleibt ab Montag, 25. August, für rund zwei Monate gesperrt. Bild: Susan Rupp
Am Montag, 18. August, beginnen in Bad Ragaz Instandsetzungsarbeiten an der oberen Taminabrücke. Vom 25. August bis zum 31. Oktober wird die Brücke aufgrund der Bauarbeiten vom Tiefbauamt des Kantons St. Gallen vollständig gesperrt.

Die obere Taminabrücke an der Bernhard-Simon-Strasse in Bad Ragaz wird ab Montag, 18. August, saniert. Dies teilt die Gemeinde Bad Ragaz auf ihrer Website mit. Die Arbeiten seien notwendig, um den Brückenbelag und die Abdichtung zu erneuern sowie die Brückengeländer statisch zu verstärken und mit Korrosionsschutz zu versehen. Die Massnahmen würden der langfristigen Sicherheit des Bauwerks dienen und dessen Sicherheit gewährleisten.

Bauarbeiten dauern drei Monate

Die Bauzeit sei bis zum 14. November angesetzt. Die Brücke bleibt jedoch vom Montag, 25. August, bis zum Freitag, 31. Oktober, für den gesamten Verkehr gesperrt. Während dieser Zeit wird der Verkehr wie folgt umgeleitet:

• Von Bad Ragaz nach Pfäfers über die Sarellistrasse im Einbahnregime

• Von Pfäfers nach Bad Ragaz über die Pfäferserstrasse und Mühlerainstrasse bis zur Maienfelderstrasse. Die Mühlerainstrasse wird dafür lokal und temporär ausgebaut.

• Auch der Busverkehr von und nach Pfäfers wird in beide Richtungen über die Mühlerainstrasse geführt. Eine Lichtsignalanlage regelt dabei den Verkehr. Die Bushaltestelle Bad Ragaz Dorfbad wird während der Sperrung in Richtung Bad Ragaz nicht bedient. Als Ersatz dient eine Haltestelle an der Maienfelderstrasse.

• Für den Fuss- und Veloverkehr ist eine Umleitung über die Löwenbrücke vorgesehen.

• Anwohnende der Bernhard-Simon-Strasse behalten mit gewissen Einschränkungen die Zufahrt zur Brücke. Die für sie geltenden Einschränkungen würden jeweils im Voraus kommuniziert.

Während der Bauzeit sei laut Gemeindeinformation mit Lärm und weiteren Beeinträchtigungen zu rechnen. Das Tiefbauamt und die beauftragten Firmen würden sich aber bemühen, die Auswirkungen möglichst gering zu halten und die Sperrzeit zu minimieren. 

sardona24