Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
04.07.2025

13 neue Wohnungen inmitten von Mels

Der Beginn von etwas Grossem: Bauleitung und Bauherrschaft setzen gemeinsam mit  Vertretern des Architekturbüros BUR Architekt*innen AG, der Prefera Immobilien AG  und dem Bauunternehmen Zindel zum Spatenstich an.
Der Beginn von etwas Grossem: Bauleitung und Bauherrschaft setzen gemeinsam mit Vertretern des Architekturbüros BUR Architekt*innen AG, der Prefera Immobilien AG und dem Bauunternehmen Zindel zum Spatenstich an. Bild: Gianluca Volpe
Mit dem Spatenstich hat in Mels der Bau von «Casa Rubi» gestartet. Im Zuge des neuen Wohnprojekts im Herzen von Mels entstehen bis Ende 2026 und Anfang 2027 13 moderne Eigentums­wohnungen.

Der Startschuss für ein neues Wohnprojekt in Mels ist gefallen. Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Bauleitung, die Bauherrschaft gemeinsam mit dem Architekturbüro und dem Bauunternehmen offiziell den Bau des Mehrfamilienhauses «Casa Rubi» an der Bahnhofstrasse 20 gestartet. Bis Ende 2026 und Anfang 2027 entstehen hier 13 moderne Eigentumswohnungen. Insgesamt zwölf 3 ½-Zimmer- und eine 2 ½-Zimmer-Wohnung «mit hochwertigem Ausbaustandard und eigener Tiefgarage».

Grosse Nachfrage in zentraler Lage

Schon vor dem Baustart sei das Interesse am Objekt gross gewesen, heisst es vonseiten der Prefera, die dessen Vermarktung übernimmt. So sind zehn der 13 Einheiten bereits im Vorfeld reserviert worden, was man bei der Bauleitung als «klares Zeichen für die hohe Nachfrage und Attraktivität dieses Projekts» wertet. «Es ist schon sehr viel geleistet worden, um das Projekt zu ermöglichen, und so dürfen wir so früh in der Bauphase schon einige der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner heute hier begrüssen», sagt Patrizia Wachter Tanner als Vertreterin der Prefera Immobilien AG.

«Wo früher ein prächtiger Brombeerstrauch (lat. Rubi) einen Farbtupfer auf dem verwilderten Grundstück bot, entsteht nun die Casa Rubi», erklärt Urs Birchmeier, der gemeinsam mit Anne Uhlmann als Bauherrschaft hinter dem Projekt steht. Nach zehn Jahren, in denen man einige Hürden genommen hat, könne man nun hier stehen und in die Zukunft schauen. Dies tue man nicht nur mit den «etwas anderen» architektonischen und modernen Akzenten, die man setze, sondern auch mit durchdachter Architektur. Zudem überzeuge das Projekt durch Barrierefreiheit, nachhaltige Fernwärmeversorgung und die Nähe zu Einkauf, Schulen und Naherholung, was «ideale Voraussetzungen für alle Lebensphasen» biete.

Hinter dem Projekt als Bauherrschaft stehen Anne Uhlmann und der gebürtige Melser, Urs Birchmeier. Die Planung übernimmt das Zürcher Architekturbüro BUR Architekt*innen AG, mit der Vermarktung ist hingegen die Prefera Immobilien AG aus Sargans betraut.

giv/sardona24