Dank der vorgängig vorgenommenen Gruppeneinteilung konnten die Arbeitswilligen rasch mit Bussen in die verschiedenen Arbeitsplätze transportiert werden. Fleissige Hände besserten Wanderwege aus, sägten und versorgten Brennholz in die Holzlager der Hütten und Grillplätze, betrieben Weid- und Waldrandpflege und bauten einen Hangrost zur Stabilisierung ein.
Kühles Dessert, heisser Dank
«Dieses Jahr haben erstmals 26 Lehrlinge und Studenten ihren Arbeitstag für den Erhalt des Ausbildungsbeitrags geleistet», heisst es in einer Mitteilung der Ortsgemeinde Wangs. «Die Motivation und der Arbeitseifer der jungen Leute überraschte und ihr Eifer vermochte eine besondere Dynamik in die jeweiligen Gruppen zu bringen.»
«Dank dem tollen Einsatz aller Beteiligten» konnte der Ortsverwaltungsrat am Mittag auf einen erfolgreichen Arbeitstag zurückblicken. Zum wohlverdienten Mittagessen trafen sich die Arbeitswilligen in der Werkhalle der Ortsgemeinde, wo bereits ein schmackhaftes Menü auf sie wartete. Natürlich durfte der traditionelle Glacé-Becher mit frischen Früchten zum Abschluss nicht fehlen – dies nicht nur zur Freude der Kinder. Zum Abschluss bedankte sich der Ortsverwaltungsratspräsident bei allen Teilnehmenden «für den grossartigen Einsatz» und bei gemütlichem Beisammensein liess man den erfolgreichen Tag ausklingen.