Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walensee
16.07.2025

Kurs am Walensee: Vom Rollstuhl auf den Wasserski

Mehr als «nur» Sport: Das Wasserskifahren bietet einen Moment der Freiheit.
Mehr als «nur» Sport: Das Wasserskifahren bietet einen Moment der Freiheit. Bild: Pressedienst
«Perfekte Bedingungen, starke Emotionen und grosses Engagement»: Der traditionelle Kurs des Wasserskiclubs Walensee für Rollstuhlsportlerinnen und Rollstuhlsportler hat die Teilnehmenden erneut begeistert.

Seit vielen Jahren organisiert der Wasserskiclub Walensee in enger Zusammenarbeit mit der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) einen Wasserskikurs für Rollstuhlsportlerinnen und Rollstuhlsportler.

Trotz wetterbedingten Einschränkungen, die eine Durchführung am ursprünglich vorgesehenen Datum verhindert hatten, zeigte sich der schliesslich gewählte Tag von seiner besten Seite: «Ruhiges Wasser, strahlender Himmel und ideale Temperaturen boten perfekte Bedingungen für das aussergewöhnliche Sporterlebnis auf dem See», heisst es in der Mitteilung des Wasserskiclubs.

Ein emotionaler Moment

Insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren aus der ganzen Schweiz angereist. Für einige von ihnen war es der erste Kontakt mit dem Wasserskisport, andere wiederum sind bereits erfahrene Wasserskifahrer, die schon einige Jahre mit Begeisterung mit dabei sind. «Die Stimmung war entsprechend freudig und gespannt – ein Mix aus Vorfreude, Nervenkitzel und sportlichem Ehrgeiz», so die Mitteilung.

Was die Teilnehmenden auf dem Wasser erlebten, sei weit mehr gewesen als sportliche Betätigung. «Es war ein emotionaler Moment der Freiheit, der Überwindung und des Stolzes. Mit jeder Fahrt, jedem erfolgreichen Start und jedem breiten Lächeln wurde deutlich, wie viel dieser Tag für die Teilnehmenden bedeutet.»

«Ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal machen kann – und jetzt war ich tatsächlich auf dem Wasserski», sagte eine Teilnehmerin, sichtlich berührt. «Das Gefühl, über das Wasser zu gleiten, ist einfach unbeschreiblich.»

Für alle war es ein einzigartiges Erlebnis. Ein erfahrenes und bewährtes Helferteam unter der Leitung von Albert Lendi, Präsident des Wasserskiclubs Walensee, sorgte wie jedes Jahr für eine perfekte Organisation und einen reibungslosen Ablauf – von der technischen Vorbereitung der Ausrüstung, zum sicheren Transfer aus dem Rollstuhl in den Wasserski bis zum Start und der Rückkehr ans Ufer.

Eine entscheidende Erleichterung für die Organisatoren des Anlasses war auch in diesem Jahr die Uferstartbewilligung des Schifffahrtsamts St. Gallen. Sie ermöglicht es den Teilnehmenden, direkt vom Ufer aus zu starten und auch wieder ans Land zurückzukehren. Normalerweise ist das Wasserski fahren nur ausserhalb der Ufer-zone von 300 Metern erlaubt.

Der Club bietet übrigens allen die Möglichkeit, das Wasserskifahren auszuprobieren. Infos gibts online.

www.wscw.ch

sardona24