Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
14.08.2025

Faszination Schwingen: Arnold Forrer im «Verrucano» zu Gast

Rekordschwinger: Arnold «Nöldi» Forrer mit dem goldenen Lorbeerkranz für seinen 150. Kranzgewinn 2022.
Rekordschwinger: Arnold «Nöldi» Forrer mit dem goldenen Lorbeerkranz für seinen 150. Kranzgewinn 2022. Bild: Keystone-SDA
Über Arnold «Nöldi» Forrer, der in seiner Aktivzeit als Schwinger 151 Kränze errang, gibt der Dokumentarfilm «Ein Wille aus Titan» einen faszinierenden Einblick. Vor dem «Eidgenössischen» von Ende Monat ist Forrer an einem Anlass in Mels zu Gast.

Der Titel des nächsten Dialog-Forums im «Verrucano» in Mels. Der Bad Ragazer Sportmoderator Manuel Rothmund unterhält sich am Donnerstag, 21. August, mit zwei ehemaligen St. Galler Spitzenschwingern über die Faszination dieses Nationalsports. Der eine dieser Schwinger ist der Toggenburger Daniel Bösch. Unter anderem gewann der Sennenschwinger 2021 das nur alle sechs Jahre stattfindende Unspunnen-Schwinget. Der Metzger trat 2020 vom aktiven Schwingsport zurück.

Die zweite Schwingerpersönlichkeit, die sich an diesem Abend die Ehre gibt, ist Arnold «Nöldi» Forrer. Der heute 46-Jährige hält den Rekord von 151 Kranzgewinnen, darunter sechs eidgenössische Kränze. 2001 krönte er sich in Nyon zum Schwingerkönig, das Schwägalp-Schwingfest gewann er vier Mal. Das sind nur einige der Höhepunkt in einer Karriere, die auch Tiefen kannte. Der vergangenes Jahr in die Kinos gekommene Dokumentarfilm «Nöldi Forrer – Ein Wille aus Titan» gibt einen faszinierenden Einblick in diese grosse Schwingerkarriere.

Spannender Anlass kurz vor Esaf

Wenige Tage vor dem Esaf in Mollis geben Forrer und Bösch Einblicke in ihre vom Schwingsport geprägten Leben, insbesondere ihre Erfahrungen an Eidgenössischen Schwingfesten. Das Dialog-Forum ist eine hauseigene Veranstaltungsreihe im Melser Kultur- und Kongresshaus Verrucano. Der Anlass beginnt um 19.30 Uhr, Türöffnung ist eine Stunde vorher. Billette für «Faszination Schwingen» gibt es via die Website des «Verrucano».

www.verrucano.ch

hb/sardona24