Gemessen am Börsenwert sind die wertvollsten Firmen der Welt Technologiekonzerne. Gemeinsam ist ihnen nicht nur ihre wirtschaftliche Macht, sondern auch ihre Leitung: Sie werden ausschliesslich von Männern geführt. Namen wie Tim Cook, Mark Zuckerberg oder Sam Altman sind weltweit bekannt. Ist das digitale Zeitalter männlich dominiert?
«Nein, die Tech-Branche hat viele weibliche Vorbilder zu bieten», betonte Dr. Sarah Genner in ihrer Keynote am Netzwerkanlass «femalITy» der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Sie ist Expertin und selbstständige Beraterin für Themen der digitalen Transformation. Von Ada Lovelace, die das erste Computerprogramm geschrieben hat, über Meredith Whittaker, die als Präsidentin einer Stiftung den Messenger-Dienst «Signal» entwickelt, bis hin zu Bea Knecht, die in der Schweiz mit Zattoo das Fernsehen vor 20 Jahren ins Internet gebracht hat.
Sarah Genner nennt weitere Beispiele, die zeigen: Der Einfluss von Frauen auf das digitale Zeitalter ist gross, aber weniger sichtbar. femalITy – der Ostschweizer Netzwerkanlass für Frauen im MINT-Bereich – wirkt dem entgegen.