Der Film handelt von einer Näherin, die um den Fortbestand ihres Stoffladens kämpfen muss. «Nach einem missglückten Termin muss sie für eine Kundin einen Knopf besorgen und stösst dabei auf einen geplatzten Drogendeal. Beim Anblick der am Boden liegenden Biker, der Waffen und des Koffers ist sie hin- und hergerissen. Sie hat drei Möglichkeiten: das perfekte Verbrechen begehen, die Polizei rufen oder wegfahren», so die Medienmitteilung im Hinblick auf die Kinopremiere in Sargans.
Das Taminatal als Kulisse
Spannend ist nicht nur diese Ausgangslage, sondern auch, dass dieser schweizerisch-amerikanische Film im Sarganserland, genauer gesagt hauptsächlich in Vättis gedreht worden ist. Als Basis diente der Crew die ehemalige Alpine Schule Vättis (ASV), die sich für Maske, Garderobe sowie als Polizeistation im Film sozusagen mitten im Geschehen befand.
Die meisten Szenen wurden auf Strassen und Gassen in und um Vättis gedreht – aber auch das Restaurant Calanda dient als Kulisse, es wurde zu «Rosie’s Diner» umfunktioniert. Und vielleicht mag sich auch noch jemand an den knalltürkisen Fiat der Hauptdarstellerin erinnern, der im Herbst 2022 während der Dreharbeiten durch Bad Ragaz und das Taminatal bis nach Vättis gekurvt ist.
Zentral im Film sind «Entscheidungen, die wir treffen»
Der Film dreht sich um Entscheidungen. Ein Thema, das vor allem Regisseur und Co-Autor Freddy Macdonald am Herzen liegt. Dieser Film «über Entscheidungen, die wir treffen, ist meine Geschichte, die ich erzählen möchte», wird er in den Medienunterlagen zitiert.
Zudem wird der Film als Thriller und schwarze Komödie bezeichne. «Es ist ein Film über Einsamkeit und Heimat. Über Trauer und Erlösung. Über Rache und Liebe. Mit Wendungen, die von einer unterschwelligen Prise Humor angetrieben werden, ist die Handlung so gut wie unvorhersehbar», heisst es weiter. Und mit einer grossartigen Näherin als Protagonistin werde die Befreiung von einer verworrenen Vergangenheit schliesslich – wie auch sonst – mit einem Faden erreicht.
Wer wissen möchte, wie sich diese Handlungsfäden entwirren, besucht am Mittwoch, 10. September, das Kiwi-Kino in Sargans. Der spezielle Kinoabend beginnt um 19.45 Uhr in Sargans mit einer Begrüssung von Cast und Crew; anschliessend ist Filmstart.