Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Gemeinden wollen Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen kaufen

Die Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen AG in Laax soll einheimisch bleiben. Dafür wollen die Gemeinden Flims, Laax und Falera nun alles kaufen und verpachten. (Archivbild)
Die Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen AG in Laax soll einheimisch bleiben. Dafür wollen die Gemeinden Flims, Laax und Falera nun alles kaufen und verpachten. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Tourismus – Die Bündner Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen AG kaufen. So wollen sie gemäss einer Mitteilung verhindern, dass auswärtige Investoren zuvorkommen. Den Betrieb der Infrastruktur wollen die Behörden mit der AG in einem Pachtvertrag regeln.

Zur bestehenden Infrastruktur gehören alle Transportanlagen, die Beschneiungsanlagen sowie alle Gebäude und touristischen Anlagen am Berg, schrieben die drei Gemeinden in einer gemeinsamen Mitteilung am Dienstag. Die Infrastruktur soll dann in der Finanz Infra AG gebündelt werden, deren Eigentümer die Gemeinden wären.

Die Weisse Arena Gruppe, zu der die Bergbahnen AG gehört, sei mit dem Vorhaben einverstanden, hiess es in der Mitteilung weiter. Sie soll als einheimische Unternehmung weiterhin für den Betrieb des Gebietes Laax verantwortlich sein.

Die Verhandlungen zum Verkauf wollen die Gemeinden "in den kommenden Wochen" abschliessen. Ende Oktober folgen dann die kommunalen Abstimmungen.

Keystone-SDA