Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
10.09.2025

Bald fällt der letzte Vorhang

Noch bis am Samstag zu sehen: «Es würd eim liecht ums Herz».
Noch bis am Samstag zu sehen: «Es würd eim liecht ums Herz». Bild: Pressedienst
Der Verein Freilichtspiele Sarganserland führt noch bis am Samstag, 13. September, sein neues Stück auf dem Sarganser Kirchplatz auf. «Es würdt eim liecht ums Herz» ist bisher auf gute Resonanz gestossen.

Nach der Premiere, welche unter stürmischen Bedingungen abgehalten wurde, konnten die weiteren Vorstellungen bei gutem Wetter durchgeführt werden. Man habe bisher sehr gute Kritiken und viel Lob für die zweite Produktion des jungen Vereins Freilichtspiele Sarganserland erhalten, schreiben die Verantwortlichen in einer entsprechenden Mitteilung.

Noch wenige Tickets erhältlich

Romy Forlin hat ein Theater geschrieben, in welchem Jakob Albrecht (Lyriker, Lehrer, Redaktor, Karikaturist beim «Nebelspalter») und Johanna Broder (Stifterin Broderhaus) im Zentrum stehen. Albrecht und Broder lebten zeitgleich im Städtli Sargans. Ihre Wege kreuzten sich immer wieder. Ihr Wirken ist auch heute noch sichtbar. Regie bei «Es würdt eim liecht ums Herz – Gschichtä us em Städtli Sargans» führen Romy Forlin und Lilian Meier. Zuständig für die Choreografie ist Chiara Ilic-Meier. Musikalischer Leiter ist Nicola Schöni, welcher mit dem Cantamos-Chor die Vorstellungen mitprägt. 
Auf dem Sarganser Kirchplatz steht für die Zuschauerinnen und Zuschauer eine gedeckte Tribüne mit 240 Sitzplätzen zur Verfügung. Die Veranstalter empfehlen, warme Kleidung zu tragen. Für das leibliche Wohl sorgen das Zunfthaus zum Löwen, «Gauer’s Wy und meh» sowie «Gans im Glück».

Die Vorstellung von heute Donnerstag, 11. September, ist laut Veranstalter praktisch ausverkauft, für morgen Freitag und übermorgen Samstag, 12. und 13. September, seien noch wenige Eintrittskarten erhältlich. Tickets können auf der Website gebucht werden. (pd)

www.freilichtspiele-sarganserland.ch

sardona24/pd