Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
24.09.2025

Grosses Herbstkino und ein hoher Gast

Bild: Pressedienst
Mit zwei Schweizer Filmen und einem Essen lädt der Kulturkreis Walenstadt Mitte Oktober zum Filmvergnügen ein. Gezeigt werden «Der Spagat» und «Friedas Fall» im Alten Kino Mels.

Die Tage werden kürzer und die Abende dunkler, es ist Zeit, sich wieder auf die Kinotradition zu besinnen und gute Filme zu geniessen. Das Herbstkino des Kulturkreises bietet am Freitag, 17. Oktober, um 18 Uhr einen guten Auftakt dafür. Zur Eröffnung des Filmabends im Alten Kino, ist die Schauspielerin Rahel Braunschweig zu Gast. Für ihre Rolle in «Der Spagat» wurde sie für den Schweizer Filmpreis 2021 als beste Hauptdarstellerin nominiert. Das Interview mit ihr wird von Nina Neuenschwander geführt.

«Der Spagat» – ein gewagtes Versteckspiel

Marina, eine Lehrerin Mitte vierzig, führt mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein beschauliches Familienleben. Doch der Schein trügt. Im Verborgenen hat sie eine Affäre mit Artem, dem Vater ihrer Schülerin Ulyana. Beide leben seit Jahren ohne Aufenthaltsbewilligung am Rande einer Kleinstadt in der Schweiz. Das Versteckspiel geht auf, bis ein Zwischenfall mit weitreichenden Folgen die Lebensgrundlage von Artem und seiner Tochter zusammenbrechen lässt und auch Marinas Anteil an den Geschehnissen ans Licht befördert wird.

Der Schweizer Spielfilm aus dem Jahr 2020 ist das Regiedebüt des Filmemachers Christian Johannes Koch und fand auf dem 68. San Sebastián International Filmfestival grosse Beachtung.

Ab 20.15 Uhr serviert Sri Lanka Soul Food von Manuya ein Abendessen. Anschliessend, um 21 Uhr, heisst es «Film ab» für die zweite Aufführung des Abends.

«Friedas Fall» – preisgekrönte Aufarbeitung eines Justizskandals

Der Schweizer Drama-Film aus dem Jahr 2024, inszeniert von Regisseurin Maria Brendle, basiert auf einer wahren Geschichte aus dem Jahr 1904. Erzählt wird die Geschichte der jungen Näherin Frieda Keller aus St. Gallen, die ihren fünfjährigen Sohn tötete und vor Gericht gestellt wurde. Die Handlung spielt sich in einem historischen Prozess ab, der zu einem Justizskandal führte und die Anfänge der politischen Gleichstellungs- und Frauenrechtsbewegung in der Schweiz prägte. Gedreht wurde an Originalschauplätzen wie der Stiftskirche St. Gallen, dem Klosterhof St. Gallen und dem Grossratssaal St. Gallen. Der Film wurde für mehrere Auszeichnungen nominiert, darunter den Schweizer Filmpreis 2025, zudem gewann er den Preis für den besten Spielfilm beim Victoria Film Festival 2025.

Tickets für das Herbstkino können über Ticketino gebucht werden. Reservation für das Abendessen werden unter info@kulturkreis-walenstadt.ch entgegengenommen.

Das besondere Herbstkino mit Rahel Braunschweig gehört zum Jubiläumsprogramm des Kulturkreises Walenstadt. Nächster Programmpunkt ist die Jubiläumsparty «50 Jahre KKW» am Freitag, 7. November.

sardona24