Rund 45 Jubilarinnen und Jubilare mit zusammen 1300 Dienstjahren sowie die Pensionäre und Pensionärinnen waren der Einladung von Verwaltungsratspräsident Alexander Ospelt gefolgt.
In einer emotionalen Ansprache würdigte Ospelt die ausserordentliche Loyalität und das langjährige Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: «Langjährige Mitarbeitende sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Ihre Erfahrung, ihr Fachwissen und ihr täglicher Einsatz sind von unschätzbarem Wert.» Bei dieser Gelegenheit bedankte er sich bei allen Mitarbeitenden und präsentierte einige Kennzahlen: 22 Prozent der Mitarbeitenden seien bereits seit 15 Jahren und länger im Unternehmen, gut die Hälfte aller Mitarbeitenden länger als fünf Jahre.
Millionen investiert
Alexander Ospelt blickte zudem auf ein «sehr erfolgreiches Geschäftsjahr» zurück. Die Ospelt-Gruppe habe erneut hohe Millionenbeträge in die Modernisierung ihrer Werke investiert, innovative Produkte auf den Markt gebracht und sie sei zum zweiten Mal in Folge als Best Managed Company der Schweiz ausgezeichnet worden.
Nach der offiziellen Ansprache genossen die Gäste einen festlichen und stimmungsvollen Abend mit kulinarischen Highlights im «Esswerk» in Eschen. Für die angereisten Mitarbeitenden aus Thüringen wurde zudem ein spezielles Rahmenprogramm geboten, welches Einblick in den Hauptsitz der Ospelt-Gruppe und deren Heimat Liechtenstein bot.
Mit dem traditionellen Jubilarenanlass unterstreicht die Ospelt-Gruppe gemäss Medienmitteilung jedes Jahr, «dass Wertschätzung, Zusammenhalt und Verlässlichkeit zentrale Pfeiler der Unternehmenskultur sind». «Wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden und blicken zuversichtlich in die Zukunft», so Alexander Ospelt.