Sargans hat offiziell seinen ersten Kreisel auf seinem Gemeindeboden eingeweiht. «Neben dem Schloss wird dieser nun auch zum Wahrzeichen von Sargans», sagt der Sarganser Gemeindepräsident Stefan Kohler. Denn der Kreisel stehe für weit mehr als nur eine Verkehrsmassnahme, wie Hans Lutziger, Betriebschef des Bergwerks Gonzen, sagt. «Bis in die Vierzigerjahre war das Bergwerk der grösste Arbeitgeber von Sargans, beschäftigte rund 380 Mitarbeitende und war somit massgeblich für die Entwicklung des damaligen Dorfes mitverantwortlich.» Deshalb wird der Kreisel am Eingang zu Sargans neuerdings von einem ausrangierten Überkopflader und einer Lore mit einem symbolischen Stollenportal geziert. «So erhält das Bergwerk auch die Chance, seine Tradition vom Berginnern hinaus auf die Strasse zu tragen», wie Lutziger begeistert ergänzt. Architekt Mathias Gauer bezeichnet das Projekt zudem als «thematisch passend, auch ohne Begrünung», und verweist gleichzeitig auf die zahlreich geplanten Bäume entlang der Zufahrtsstrassen.
Sargans
29.09.2025
Sargans: Ersten Kreisel eingeweiht

Neuerdings ziert ein alter Überkopflader aus dem Bergwerk den Eingang von Sargans.
Bild:
Gianluca Volpe
Sargans erhält an der St. Gallerstrasse ein neues Eingangstor.

Bild:
Gianluca Volpe