Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
07.10.2025

«Verrucano»: Buntes Festprogramm

Vor einer Reorganisation: Der Betrieb des «Verrucanos».
Vor einer Reorganisation: Der Betrieb des «Verrucanos». Bild: Archiv Susan Rupp
Vor fünf Jahren hat das Melser Kultur- und Kongresshaus Verrucano den Betrieb aufgenommen. Das soll am Samstag, 18. Oktober, gebührend gefeiert werden.

Mels.– Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Gerne hätte man dieses Motto auf die Eröffnung des «Verrucano» angewendet. Bloss vereitelte Corona vor fünf Jahren eine zünftige Eröffnungsfeier für den neuen Stolz von Mels – das nigelnagelneue Kultur- und Kongresshaus. Dafür soll jetzt, ziemlich exakt ein halbes Jahrzehnt nach der Inbetriebnahme, aufs Fünfjahrjubiläum angestossen und der Bevölkerung Danke gesagt werden.

Der Tag voller Begegnungen, Unterhaltungsprogrammen und kulinarischen Genüssen findet am Samstag, 18. Oktober, statt. Er beginnt um 10 Uhr mit einem Brunch der Bäuerinnen und Landfrauen Mels, welcher bis 13 Uhr genossen werden kann. Das ist auch gleich der einzige kostenpflichtige Programmpunkt. Billette dafür gibt es via die Website des Veranstalters.

Vereine bestreiten Unterhaltungsprogramm

Offiziell eröffnet wird der Festtag um 9.45 Uhr mit einer Ischällnätä des Schellnerclubs Mels und einer Rede von Josef (Joe) Ackermann, Präsident der Stiftung Verrucano Mels. Der nachfolgende Brunch im Löwen-Saal wird musikalisch umrahmt sein durch die Ländlerkapelle Familie Good. Für Eltern mit Kindern steht im Runggalina-Saal eine vom Familienzentrum Sarganserland betreute Kinderspielecke zur Verfügung.

Der Reigen an Unterhaltungsprogrammen, welche von Melser Vereinen bestritten wird, startet um 13.45 Uhr mit der Trachtengruppe. Um 14.45 Uhr spielt die Musikgesellschaft Konkordia zu einem Konzert auf. Auf 15.45 Uhr ist eine Laudatio von Gemeindepräsident Peter Schumacher terminiert, zehn Minuten später treten die Holmikers des TV Mels auf. Um 16.30 Uhr ist ein Überraschungsgast angesagt. Ab 16.50 Uhr unterhält Bauchredner Marco Knittel. Um 18 Uhr musizieren Philipp Kohler (Flügel) und Pascal Wyss (Bass). Und ab 18.50 Uhr beschliesst der Frauenchor das Tagesprogramm.

Ab 19.45 Uhr unterhält Robin Marc Broder aus Walenstadt mit seinem Musikprogramm «Heimat», welches er als sein Herzensprojekt bezeichnet. Die Volksmusik- und Schlager-Partyband Bergfalken wird schliesslich dafür sorgen, dass es niemandem in den Sinn kommt, zu früh nach Hause zu gehen. Offiziell geht die Feier des Fünfjahr­jubiläums des Melser «Verrucano» um 3 Uhr zu Ende. Jedermann ist dazu eingeladen, selbstverständlich auch Nicht-Melserinnen und -Melser. (hb)

www.verrucano.ch

sardona24/pd