Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kanton Graubünden
13.10.2025
13.10.2025 12:02 Uhr

Im Unterengadin hat sich das 14.Wolfsrudel Graubündens gebildet

Zwei Jungwölfe erkunden das Streifgebiet ihres Rudels. Im Unterengadin hat sich ein weiteres Rudel gebildet, das 14. in Graubünden. (Archivbild)
Zwei Jungwölfe erkunden das Streifgebiet ihres Rudels. Im Unterengadin hat sich ein weiteres Rudel gebildet, das 14. in Graubünden. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GRUPPE WOLF SCHWEIZ GWS
Wolf – Die Zahl der in Graubünden lebenden Wolfsrudel wächst weiter: Im Unterengadin hat sich ein neues Rudel gebildet. Damit leben nun 14 Wolfsrudel ganz oder teilweise in Graubünden. Das ist ein Höchststand, dem der Kanton bereits mit weiteren Abschussgesuchen begegnet.

Im Unterengadin müsse neben dem bekannten Sinestrarudel von einem weiteren Wolfsrudel Clemgia mit mindestens drei Welpen ausgegangen werden, wie das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) auf seiner Webseite schreibt. Zu dieser Einschätzung hätten "sich räumlich und zeitlich ausschliessende Beobachtungen" geführt.

Zum Streifgebiet des Clemgiarudels sind laut AJF bislang nur wenige Informationen vorhanden, das Rudel wurde mehrheitlich südlich des Inns beobachtet. Die Sinestra-Wölfe hingegen hielten sich während den Sommermonaten hauptsächlich nördlich des Inns auf.

Der Kanton will auch das neue Rudel präventiv regulieren. "Für das Rudel Clemgia wird derzeit ein Gesuch zur Regulation von bis zu zwei Dritteln der diesjährigen Jungtiere vorbereitet", schrieb das AJF.

Keystone-SDA