Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
24.10.2025

Wenn man nicht mehr entscheiden kann

Bild: Keystone-SDA
Das Palliativ Forum Sarganserland lädt am Donnerstag, 30. Oktober, anlässlich des «Tages der betreuenden Angehörigen» erneut zu einem öffentlichen Informationsanlass ins «Verrucano» ein.

Nach dem erfolgreichen Infoanlass im letzten Jahr im «Verrucano» in Mels lädt das Palliativ Forum Sarganserland auch in diesem Jahr, anlässlich des «Tages der betreuenden Angehörigen» zu einem öffentlichen Anlass ein.

Das Palliativ Forum Sarganserland ist ein professionelles Netzwerk für die Begleitung und Betreuung bei schwerer Krankheit oder in der letzten Lebensphase. Seine Mitglieder stellen in ihrer täglichen Arbeit fest, dass fehlende oder ungenaue Informationen in der Bevölkerung die Umsetzung guter Betreuungslösungen erschweren, wie es in der Mitteilung weiter heisst. «Der Anlass bietet die Möglichkeit, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und zu informieren.»

Fachreferat und Podiumsgespräch im «Verrucano»

Das Forum hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich zum «Tag der betreuenden Angehörigen» ein relevantes Thema aufzugreifen und eine öffentliche Informationsveranstaltung zu organisieren. In diesem Jahr widmet sich das Forum der Frage, was geschieht, wenn man selbst keine Entscheidung mehr treffen kann – und wie man frühzeitig vorsorgt. «Wer entscheidet (über mich), wenn ich nicht mehr entscheiden kann?»: Ein Fachreferat der Kesb führt ins Thema ein. Anschliessend findet ein Podiumsgespräch statt mit Fachpersonen aus den Bereichen Kesb und Medizin sowie einem betroffenen Angehörigen. Im Anschluss stehen Vertretende regionaler Institutionen für individuelle Auskünfte zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 30. Oktober, im «Verrucano» in Mels statt. Türöffnung ist um 17 Uhr. Ab dann sind an den Ständen von Mitgliedern des Palliativ Forums Sarganserland auch individuelle Informationen erhältlich. Um 18 Uhr beginnt das Impulsreferat mit anschliessendem Podiumsgespräch. Danach gibts einen offerierten Apéro. Der Eintritt ist frei (Kollekte).

sardona24