Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Christbaum für den Klosterplatz wird später geflogen

Bild: Archiv
Der traditionelle Weihnachtsbaum, der jedes Jahr den Klosterplatz St.Gallen schmückt, wird aufgrund technischer Probleme an einer Maschine der Helikopterfirma später als geplant aufgestellt. Der frühestmögliche Flugtermin ist nach aktuellem Stand der 10. November 2025.

Feierlich geschmückt verschönert der traditionelle Christbaum auf dem Klosterplatz den Besucherinnen und Besuchern die Adventszeit und erwärmt auch bei eisigen Minusgraden die Gemüter.

Auch dieses Jahr stellt eine Spenderfamilie dem Verein Weihnachten in Sankt Gallen eine hochgewachsene Tanne zur Verfügung: Sie misst rund 16 Meter Länge und ist ungefähr 2,7 Tonnen schwer. Geschmückt wird der Christbaum voraussichtlich ab dem 24. November 2025.

Transport verzögert sich wegen technischer Probleme

Wie die Staatskanzlei mitteilt, kann der Christbaum nicht wie geplant am Dienstag, 4. November 2025, auf den Klosterplatz transportiert werden. Grund sind technische Probleme an einer Maschine der für den Transport verantwortlichen Helikopterfirma.

Nach aktuellem Stand ist der frühestmögliche Flugtermin Montag, 10. November 2025. Die definitive Durchführung bleibt jedoch wetterabhängig.

Bereits am 28. Oktober 2025 wurde bekannt gegeben, dass der Baum frühestens am 4. November 2025 auf den Klosterplatz geflogen werden könne. Der genaue Zeitpunkt des Transports hängt weiterhin von den Wetterbedingungen ab. 

pd/ako