Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Flums
31.10.2025

Ein besonderer Abend für die Sinne

Sorgen für einen heiteren Abend: Das Duo BeDa, verstärkt durch Andi Egert am Kontrabass und Jan Köpfli am Schlagzeug.
Sorgen für einen heiteren Abend: Das Duo BeDa, verstärkt durch Andi Egert am Kontrabass und Jan Köpfli am Schlagzeug. Bild: Pressedienst
Pizza statt Podium, Dialekt statt Mainstream: Das Duo BeDa hat 26 Jahre Bühnenmagie mit kulinarischen Genüssen und Liedern im «Rocki Docki» gefeiert.

Das Duo BeDa feierte im «Rocki Docki» vor vollem Haus und auf ganz besondere Art sein 26-jähriges Bestehen: Statt eines klassischen Konzerts lud das Duo zum Pizzaplausch mit musikalischer Begleitung. Die Gäste genossen Salatbuffet, ofenfrische Pizzas und Dessert. Zwischen den Gängen offerierten BeDa mit Band auf der Kulturbühne musikalische Leckerbissen.

Häppchen und Musik

Beda Zimmermanns Lieder im Vilterser Dialekt, begleitet von Dani Brantschens Gitarrenspiel, bildeten das Herzstück des Abends. Für das Jubiläumskonzert verstärkten Andi Egert am Kontrabass und Jan Köpfli am Schlagzeug das Duo zur Formation «BeDa & J(ANdi)». Die gekonnte Begleitung von Egert, Köpfli und Brantschen lieferte den musikalischen Rahmen, in dem sich Zimmermann entfalten konnte. In den fein eingestreuten Soli hatten die Musiker Gelegenheit, ihr grosses Können unter Beweis zu stellen.

Lied-Erfinder und Lieder-Finder

Zimmermann, der sich selbst lieber Liederfinder als Liedermacher nennt, präsentierte eine Auswahl aus seinem Repertoire. Er zeigte sich dabei als Lied-Erfinder, indem er eigene Kompositionen aus unterschiedlichen Lebensphasen vortrug, und als Lieder-Finder, indem er bekannte Songs neu interpretierte. In seinen Liedern erzählt er vom Leben, von Liebe, Alltag, Verlust und Hoffnung. Zwischen Weltlust und Weltfrust fanden auch leise, gesellschaftskritische Zwischentöne ihren Platz.

Inspiriert von den Berner Troubadouren fand Zimmermann früh seinen eigenen Weg. Er habe sich gefragt, so Zimmermann, wie der Sarganserländer Dialekt als Lied töne. Diese Frage führte ihn in den 26 Jahren mit Dani Brantschen zu fünf CDs und zahlreichen Konzerten.

Das verspätete Jubiläumskonzert wurde so zu einer kleinen Zeit- und Klangexkursion und gleichzeitig zu einem Geschenk an das treue Publikum. Mit Musik, Humor und kulinarischen Genüssen aus der «Rocki Docki»-Küche erlebten die Gäste ein Stück Heimat. Der Abend zeigte eindrücklich: Gute Lieder bleiben ewig jung. Und wer sie singt, bleibt mit ihnen jung.

sardona24