Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
19.11.2025

Erzählnacht: Die Oma hat Saurier im Garten!

Packend: Susanne Triet versteht es, die Kinder mit ihrer lebhaften Erzählweise in den Bann zu ziehen.
Packend: Susanne Triet versteht es, die Kinder mit ihrer lebhaften Erzählweise in den Bann zu ziehen. Bild: Manfred Haag
Im Rahmen der Erzählnacht hat Susanne Triet in der Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal die Kinder mitgenommen auf eine Reise in die Vergangenheit.

Schon kurz nach zwei Uhr standen Kinder mit ihren Eltern erwartungsfroh vor der Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal. Sie warteten auf den «Schichtwechsel». Denn der Andrang zum Erzählnachmittag mit Susanne Triet war gross. Rund 60 Neugierige, vom Kindergartenalter bis zur 3. Klasse, hatten sich angemeldet. Sie wurden deshalb nach Alter gestaffelt in drei Gruppen eingeteilt. Wie das wuselte, als um 14.15 Uhr die Türe aufging und gewechselt wurde!

Mucksmäuschenstill war es dann, als Susanne Triet mit der Geschichte von Leon und Sophie begann, die ihre Oma besuchen, welche im Garten wahrhaftig Dinosaurier hält. Susanne Triet zog die Kinder mit ihrer lebhaften Erzählweise in den Bann und liess sie an der Geschichte teilhaben.

Ein Dino schlüpft

Sie durften mithelfen, eine Girlande für Omas Geburtstagsfest zu schmücken. Dann galt es, in einem warmen Nestchen ein Saurier-Ei zu versorgen, aus dem dann wirklich ein munziges Saurierlein schlüpfte, was vom Publikum mit viel «Ahs» und «Jöhs» quittiert wurde. Noch eine ganze Menge Abenteuer hatten die Oma, ihre Enkel und die Dinosaurier zu bestehen.

Viel zu schnell war die Dreiviertelstunde um. Alle Kinder erhielten je ein «Saurier-Ei» auf den Weg, die sie andächtig wie eine Kostbarkeit davontrugen. Abgelöst wurden sie von den «Grossen», den Zweit- und Drittklässlern. Mit ihnen unternahm Susanne Triet eine Reise in die Steinzeit, wo sie viel Wissenswertes über das Leben in jener Epoche erfuhren. Zum Abschluss gab es für jedes Kind einen Becher Popcorn zum Knabbern und einen zauberhaft blauen Sirup als Stärkung auf den Heimweg.

Nadine Zai als Mitglied des Bibliotheksteams, das den Anlass organisiert hatte, zog ein positives Fazit: «Wir finden es schön, dass es diesen Anlass jedes Jahr gibt, und wir freuen uns, dass so viele Kinder daran teilgenommen haben.» Die Schweizer Erzählnacht wird vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien initiiert und findet jeweils am zweiten Freitag im November statt. Die Organisatoren können auch einen anderen Termin wählen (wie es die Bibliotheken in Unterterzen und Walenstadt gemacht haben). Die Aktion steht jedes Jahr unter einem anderen Motto, diesmal war es das Thema «Zeitreise».

Manfred Haag/sardona24