Der vergangene Sommer hat es wieder einmal gezeigt: Wasser ist nicht nur Segen, sondern kann auch in kürzester Zeit zur drohenden Naturgewalt werden. Der Hochwasserschutz hat in den Berggemeinden einen hohen Stellenwert – die Kosten übersteigen allerdings deren finanziellen Möglichkeiten. Hier kann die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden dank der tatkräftigen Unterstützung ihrer Gönnerinnen und Gönner immer wieder wesentliche Beiträge leisten.
Hochwasserschutz
Die Hochwasserschutzmassnahmen verbunden mit der Behebung von Unwetterschäden in der Gemeinde Jaun FR kann die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden mit 160'000 Franken mitfinanzieren. Den Hochwasserschutz der Gemeinde Bas-Intyamon FR unterstützt sie mit 80'000 Franken und die Sanierung des Dorfbachs mitten in Eischoll VS mit 70'000 Franken.
Bildung
Der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden ist es ein grosses Anliegen, einen Beitrag zur Bildung zu leisten, damit die Jugend gut gerüstet ins Berufsleben und in die moderne Informationsgesellschaft starten kann. Dazu gehört der Umgang mit der Informationstechnologie. Die Kreisschule Urner Oberland unterstützt sie deshalb mit 80'000 Franken beim Ausbau der IT-Infrastruktur. Dieser Betrag kommt aus dem 2018 dafür gebildeten IT-Ausbildungsfonds. Im Bereich Schulen kann sie zudem je 200'000 Franken an die Fassadensanierung der Schulanlage Bibere in Hasle LU und an die Renovierung des Lehrlingsheimes in Samedan GR sowie 400'000 Franken an den Neubau der Schule in der Gemeinde Plateau de Diesse BE beitragen.
Alpen
Die aktive Bewirtschaftung der Alpen leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft. Die Erhaltung der Alpen in baulicher, hygienischer und bewirtschaftungstechnischer Hinsicht ist oft eine finanzielle Gratwanderung. Auch hier unterstützt die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, wenn immer die Gewissheit für eine nachhaltige Bewirtschaftung besteht, Projekte. An die Sanierung der Alpgebäude «Sut igl Foss» in Domleschg GR trägt sie 40'000 Franken und an die Sanierung der Wasserversorgung der Alpen Riet und Folla in der Gemeinde Wartau SG 30'000 Franken bei.