Mit einem Qualifikationsdurchgang wurden die Teilnehmer für den kleinen und grossen Halbfinal des 300-Meter-Freundschaftscups der Feldschützen Sargans ermittelt. Die besten zehn Teams absolvierten den grossen Halbfinal, wo sich die besten sechs für den grossen Final qualifizierten. Die Teams der Ränge 11 bis 21 bestritten den kleinen Halbfinal. Die sechs besten Teams daraus qualifizierten sich für den kleinen Final. In einem Trostfinal durften die Ränge 7 bis 10 des grossen und 7 bis 8 des kleinen Finals einen weiteren Wettkampf bestreiten.
Spannender Final
Alle Wettkämpfe wurden von August Wyss fachgerecht moderiert und nach den Richtlinien des Leistungssportes durchgeführt. Für internationale Wettkampfstimmung sorgte Peter Grünen-felder, der mit rassiger, abwechslungsreicher Musik die Anwesenden erheiterte. Erstmals wurden alle Wettkämpfe ohne Warner und mit der EDV durchgeführt. Dadurch konnten alle Resultate jedes Durchganges mit dem Beamer präsentiert werden. Besonders die Finaldurchführung wurde so spannend präsentiert. Das Schützenstubenteam mit Lydia Kocherhans, Daniela Kalberer, Bibi Aslan und Dagmar Bertsch verwöhnte zudem die Teilnehmer den ganzen Tag kulinarisch.
Mit diesem sportlich orientierten Wettkampf haben Schützinnen und Schützen verschiedener Vereine und Regionen einen spannenden, kameradschaftlichen Wettkampf absolviert, wobei Freude, gute Laune und Spass gelebt wurden. Gleichzeitig war es nach der geplanten Fusion der Schützen in Sargans der letzte Freundschaftscup unter der Fahne der Feldschützen Sargans. Die Vorfreude auf die erste Ausgabe des Cups des «neuen» Schützenvereins Sargans im kommenden Jahr ist aber jetzt schon gross.