Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
18.11.2021
18.11.2021 14:02 Uhr

Das Kantonsspital Graubünden führt das Projekt Standort Walenstadt unter bestimmten Bedingungen weiter

Bild: Pressebild
Das Kantonsspital Graubünden führt das Projekt, ob und wie der Standort Walenstadt künftig betrieben werden soll, weiter. Für den Betrieb des Standortes müssten aber einige Bedingungen erfüllt sein. Das teilt das Unternehmen am Donnerstag in einer Medienmitteilung mit.

Das Kantonsspital Graubünden (KSGR) bekennt sich zu dem Plan, künftig das Spital Walenstadt zu betreiben. Das hat das Unternehmen am Donnerstag mitgeteilt. Vorgesehen sei (Stand heute), dass ab dem 1. Januar 2023 am Standort Walenstadt ein Standort des Kantonsspitals Graubünden (KSGR) mit stationären und ambulanten Angeboten der Chirurgie, Medizin und Frauenmedizin betrieben wird.

In der Medenmitteilung wird auch explizit darauf hingewiesen, dass der Verwaltungsrat des KSGR verschiedene Voraussetzungen festgehalten habe, welche aus seiner Sicht für den Erfolg und damit die Umsetzung des Vorhabens entscheidend seien. In der Mitteilung sind diese definierten Knackpunkte allerdings eher unspezifisch formuliert. So gehörten «insbesondere die Themen der betrieblichen Freiheit zur Weiterentwicklung des Angebotes, der Immobilienübernahme, der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst sowie die Kosten für die Umsetzung des Projekts und für die Restrukturierung dazu», heisst es.

Diese Voraussetzungen würden nun in die politischen Entscheide des Kantons St. Gallen eingebracht.

Reto Vincenz/sardona24