Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
29.11.2021

«Haltet die Fasnacht am Leben»

Bild: Pressebild
An der Gruppenchefsitzung hat André Wildhaber, Präsident der Fasnachtsgesellschaft Walenstadt, im "Seehof" in Walenstadt nur Durchhalteparolen weitergeben können.

Auch wenn die Daten der kommenden Fasnacht bereits auf der Website publiziert sind, so blieb dem Präsidenten der Fasnachtsgesellschaft doch nichts anderes übrig, als um Geduld zu bitten. Man habe via Talgemeinschaft dem Regierungsrat gemeinsam einen Vorschlag unterbreitet, jedoch noch keine Antwort erhalten. Die Fasnachtsgesellschaft Walen-stadt hofft von daher weiterhin auf eine baldige, offizielle Bewilligung des Kantons für den Stadtner Fasnachtsumzug. Ohne Bewilligung gibt es keine Versicherung und somit wären allfällige Personen- und Sachschäden während des Fasnachtsumzugs nicht abgesichert. Wildhaber warnte eindringlich vor den Folgen. Das Risiko der Haftung liegt dann nämlich bei den Gruppen selbst. Doch der Reihe nach.

Viel Arbeit und hohe Kosten

Die Stadtner Fasnacht ist weitherum bekannt für die vielen grossen und mit Liebe zum Detail gestalteten Umzugswagen. Hinter verschlossenen Hallentüren werden von den verschiedenen Gruppen üblicherweise viele Stunden dafür aufgewendet, ein pfiffiges Motto zu finden, die Aufbauten für die Wagen zu planen, diese dann mit handwerklichem Geschick und Sorgfalt gemeinsam zu verwirklichen, um das Ergebnis dann am Umzug einmalig zu präsentieren.

Die Vorfreude ist gross – der Stress vermutlich auch. Immerhin bleiben nur wenige Wochen von der Planung bis zur Fertigstellung. Das dazu nötige Material wird durch Simon Marquart, Materialwart der Fasnachtsgesellschaft, organisiert. Trotz möglichem Recycling ist auch die spätere Entsorgung zu organisieren. Zeitgleich müssen Billette und Programme gedruckt werden und der Billettverkauf wird organisiert.

Kurz gesagt: Der Aufwand ist extrem. Die Kosten für den Umzug liegen im fünfstelligen Bereich. Sie werden üblicherweise durch die Billetteinnahmen gedeckt. Würde der Umzug kurzfristig abgesagt, wäre das Defizit riesig. Von daher ist nachvollziehbar, dass Wildhaber den Startschuss für den Wagenbau noch nicht geben mochte.

Denkt kreativ!

Am Sonntag, 19. Dezember, trifft sich die Kommission der Fasnachtsgesellschaft zur Bestimmung des Mottos ihrer HV, die am 8. Januar um 19 Uhr in der Boomerang-Bar in Walenstadt stattfinden soll. Am 19. Dezember soll auch der definitive Entscheid fallen. Dieser wird auf der Website veröffentlicht und geht per E-Mail an die Gruppenchefs. Bis dahin bittet Wildhaber um Geduld. Zugleich ermutigte er die Gruppen dazu, die Fasnachtskultur am Leben zu erhalten und gemeinsam kreativ zu denken. Die nächste Fasnacht kommt so oder so, ganz gleich, ob der Umzug stattfindet oder nicht. Bislang darf man sich im Freien treffen und frei bewegen und für die Beizen gilt 3G. Für Wildhaber ist jedoch klar: «Unsere Fasnacht soll weiterleben! Alles ist besser als gar nichts!»

von Katrin Wetzig