Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Flums
30.11.2021

Flumserberg startet am Mittwoch in die Wintersaison

Start am Flumserberg: Ab morgen können die ersten Schwünge gefahren werden.
Start am Flumserberg: Ab morgen können die ersten Schwünge gefahren werden. Bild: Pressebild
Die Bergbahnen Flumserberg starten morgen Mittwoch, 1. Dezember, dank des ergiebigen Schneefalls und der leistungsfähigen technischen Beschneiung, mit der Arvepiste in die Wintersaison. Am Donnerstag und Freitag bleibt der Betrieb geschlossen, über das Wintersportangebot vom Wochenende wird am Freitag informiert.

Mit dem ersten Advent kam der erste ergiebige Schneefall des Winters 2021/22 und somit auch die grosse Freude aller Wintersportfans. «Der Flumserberg startet morgen Mittwoch, 1. Dezember, in die Wintersaison mit einem Teilbetrieb für Ski- und Snowboardfahrer sowie einem Langlauf- und Winterwanderangebot», heisst es in einer entsprechenden Medienmitteilung der Bergbahnen Flumserberg (BBF).

Arvepiste morgen in Betrieb

Dank des fleissigen Einsatzes aller BBF-Mitarbeitenden könne bereits morgen die rund 2,2 Kilometer lange Arvepiste, welche auf dem Maschgenkamm auf 2020 m ü. M. startet, geöffnet werden. Die Talabfahrt nach Tannenboden wird vorerst geschlossen bleiben. Folgende Bahnanlagen sind am Mittwoch in Betrieb: die 8er-Gondelbahn SeeJet (von Unterterzen via  Oberterzen nach Flumserberg), die 8er-Gondelbahn BergJet (von Tannenboden auf den Maschgenkamm) sowie die 4er-Sesselbahn Arve.

Entsprechend diesem Teilangebot sind die Tageskartenpreise gemäss Mitteilung reduziert. Übermorgen Donnerstag und am Freitag, 2. und 3. Dezember, wird nochmals intensiv an den Pisten gearbeitet, weshalb die Anlagen nicht in Betrieb sein werden. Über das Pistenangebot am kommenden Wochenende vom 4. und 5. Dezember wird am Freitag informiert.

Langlauf- und Winterwander-Angebot

Für Langläuferinnen und -läufer wird ab morgen Mittwoch die vier Kilometer lange Skating-Loipe in Madils geöffnet sein. Für Winterwanderfans werden die beiden Rundwege «Seeblick» bei der Molseralp sowie «Grappa» (Tannenboden – Madils) präpariert.

Wie es weiter heisst, haben Schutz und Sicherheit der Flumserberg-Gäste und -Mitarbeitenden für die Bergbahnen Flumserberg oberste Priorität. «Das umfassende Schutzkonzept wurde entsprechend ausgearbeitet und wird bei Bedarf laufend den neusten Entwicklungen angepasst.» Als Kernstück des Schutzkonzeptes gilt derzeit die generelle Maskenpflicht in allen geschlossenen Anlagen sowie in den öffentlich zugänglichen Innenräumen.

Kulinarisches Angebot am Pistenrand

Während des Pistenspasses verköstigt das Panoramarestaurant Maschgenkamm auf 2020 m ü. M. in der Selbstbedienung mit reduziertem Angebot. Die «Colors»-Bar und das Restaurant Molseralp auf Tannenboden auf 1400 m ü. M. bedienen morgen die Wintersportler mit feinen Speisen. Für die Konsumation und den Aufenthalt in den Innenräumen gilt eine Zertifikatspflicht.

Die Intersport-Network-Filiale Tannenboden – sie ist direkt bei der Talstation der Gondelbahn BergJet zu finden – stattet alle Wintersportlerinnen und -sportler mit «top Material aus und ermöglicht so einen noch grösseren Pistenspass», so die Mitteilung abschliessend. (pd)

sardona24/pd