Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
22.03.2022

Grünes Licht für Erweiterung der Klinik Gut in Fläsch

Die Erweiterung der Klinik Gut in Fläsch kann los gehen.
Die Erweiterung der Klinik Gut in Fläsch kann los gehen. Bild: Dearth Deplazes, Ladner
Die Regierung genehmigt die Erweiterung der Klinik Gut in Fläsch, spricht einen Kantonsbeitrag für die geplante Unihockeyhalle in Chur und verleiht Not Vital den Bündner Kulturpreis 2022.

Die Regierung genehmigt die am 9. Dezember 2021 von der Gemeinde Fläsch beschlossene Teilrevision der Ortsplanung. Damit schafft sie die planerischen Voraussetzungen für die Erweiterung der Klinik Gut am Standort Fläsch. Die Klinik Gut wurde 2017 in Fläsch eröffnet und mit zwei Operationssälen sowie 27 Betten inklusive Infrastruktur wie Aufwachraum und Tagesklinik realisiert. Aufgrund der Auslastung und der absehbaren Entwicklungen für den Standort Fläsch beabsichtigt die Klinik Gut den Betrieb in Fläsch auszubauen und ein
neues Bettenhaus zu erstellen.

Von kantonaler Bedeutung

Die Bündner Regierung nimmt die «Sportanlage Ringstrasse, Chur, Unihockeyhalle» als Anlage von kantonaler Bedeutung in den Katalog des Kantonalen Sportanlagekonzepts (KASAK) auf. Ziel des KASAK ist die Förderung einer bedürfnisgerechten Sportinfrastruktur im Kanton Graubünden. In diesem Sinne gewährt die Regierung der Stadt Chur an den Bau der Sportanlage einen KASAK-Kantonsbeitrag von 3,9 Millionen Franken. Die Stadt Chur plant einen Neubau der Schul- und Sportanlage Ring-strasse mit gesamten Investitionskosten von 88,8 Millionen Franken. Den dafür benötigten Kredit bewilligte das Churer Stimmvolk am 13. Juni 2021. Als Teilprojekt ist der Bau einer Sportanlage mit einer Dreifachturnhalle und einer zusätzlichen Einfachturnhalle vorgesehen. Diese Infrastruktur soll neben dem Schulsport vor allem dem kantonalen Unihockeysport dienen. Sowohl der Bündner Unihockey-Verband als auch die drei NLA-Vereine Chur Unihockey, Piranha Chur und UHC Alligator Malans bestätigen ihr grosses Interesse und Einverständnis zu diesem Projekt. Eine zeitgemässe Infrastruktur für den Unihockeysport trägt zur Standortattraktivität von Chur und dem Churer Rheintal bei. Die Stadt Chur rechnet für das Teilprojekt «Sportanlage Ringstrasse, Chur, Unihockeyhalle» mit Kosten von 47,1 Millionen Franken.

Anerkennungspreis für Kurt Hauenstein

Die Regierung verleiht Not Vital aus Sent den Bündner Kulturpreis 2022. Der Preis ist mit 30 000 Franken dotiert. Die Regierung würdigt damit einen Künstler, der den Kanton Graubünden auf die Weltkarte der zeitgenössischen Kunst gesetzt hat. Sie anerkennt insbesondere seine Arbeit als Mitgestalter der zeitgenössischen Kultur- und Architekturlandschaft Unterengadin. Diese hat er mit einem Park, einer Bibliothek, Umbauten alter Häuser und der Renaissance eines Schlosses als ein Ort der Kunst massgeblich geprägt. Im Weiteren vergibt die Regierung sieben Anerkennungspreise und fünf Förderpreise in der Höhe von je 20 000 Franken. Ein Anerkennungspreis geht an den Fläscher Architekten Kurt Hauenstein für seine Umbauten und Renovationen und sein Engagement als Dorfbaumeister von Fläsch. Die Preise werden im Rahmen einer Feier am 13. Mai 2022 überreicht.

Die geplante Sporthalle Ringstrasse in Chur gilt neu als Anlage von kantonaler Bedeutung. Bild: Visualisierung: Stadt Chur
staka/Ladina Steinmann