Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
31.07.2022
31.07.2022 11:16 Uhr

Zuestoll-Feuerwerk findet bei gutem Wetter statt

Soll auch dieses Jahr am 1.August so zu sehen sein: Der Churfirsten-Gipfel Zuestoll.
Soll auch dieses Jahr am 1.August so zu sehen sein: Der Churfirsten-Gipfel Zuestoll. Bild: Pressedienst
Die Organisatoren von Feuerwerken sind dieses Jahr gefordert. So soll das Zuestoll-Feuerwerk in Walenstadt nun doch stattfinden, wie die Zuestoll-Züsler auf Instagram mitteilen. Allerdings nur bei gutem Wetter – und genau danach sieht es am Nationalfeiertag aus. Hier ein Update über die 1.-August-Aktivitäten im Sarganserland, ob mit oder ohne Feuerwerk. Und: Es sind nur jene Anlässe erwähnt, zu denen man sich nicht anmelden musste, wie etwa jenem der FDP Sarganserland auf Schloss Sargans oder den diversen 1.-August-Brunches auf Bauernhöfen im Weisstannental oder am Flumserberg.

Vättis:
Der Verkehrsverein Vättis lädt am Montag, 1.August, ab 14.30 Uhr beim Bergrestaurant Gigerwald zur 1.-August-Feier ein. Um 15 Uhr kann die Staumauer Gigerwald besichtigt werden. Dazu gibt es Informationen zur Grossbaustelle Gigerwald. Nach Wahl kann ein Vortrag über 300 Millionen Jahre Landschaftsgeschichte des wildromantischen Calfeisentales mit Geoguide Ruedi Kohler besucht werden. Für beide Anlässe ist die Besammlung auf der Staumauer. Ab 17 Uhr gibt es Grilladen aus der «Gigerwald»-Küche mit Unterhaltung des Alphornduos Markus Kohler und Mario Neuhäusler. Ab 18 Uhr spielt die Musikgesellschaft Vättis und um 18.30 Uhr ist die Festrede von Marcella Looser. Die Feier findet bei jeder Witterung statt. Der Verkehrsverein freut sich auf viele Gäste.

Valens:
Wegen eines tragischen Todesfalls im Umfeld der Organisatoren, der sich am Freitag ereignet hat, sagt Valens Tourismus die geplante 1.-August-Feier ab (siehe hier).

Pfäfers:
Die traditionelle 1.-August-Feier des Verkehrsvereins Pfäfers beim Feuerwehrdepot startet um 17 Uhr mit der Festwirtschaft. Nebst Würsten vom Grill wartet auf die Besucher wieder das beliebte Raclette. Ab 18 Uhr sorgt das Duo Hoggläder für Unterhaltung. Das musikalische Programm wird durch zwei Auftritte der einheimischen Delia abgerundet. Die Festansprache wird die Leiterin der Klinik St.Pirminsberg, Gordana Heuberger-Alexic, halten. Für die Kinder wird um 21.15 Uhr ein Lampion-Umzug durchgeführt. Dann soll das 1.-August-Feuer gezündet werden. Auf ein Feuerwerk wird der Umwelt zuliebe verzichtet.

Bad Ragaz (1):
Am Nationalfeiertag erwartet die Besucherinnen und Besucher in Bad Ragaz bei der Dorfbadhalle folgendes Programm: 18 bis 23 Uhr Unterhaltung mit dem Duo Die Nachtfalter, etwa um 19.40 Uhr Auftritt der Musikgesellschaft Harmonie Bad Ragaz, zirka 20 Uhr 1.-August-Rede von Axel Zimmermann, Gemeindepräsident Pfäfers. Danach spielt nochmals die Musikgesellschaft Harmonie. Eine Festwirtschaft mit Wurst vom Grill, Raclette usw. steht selbstverständlich ebenfalls bereit. Organisator dieses Anlass ist Bad Ragaz Tourismus.

Bad Ragaz (II):
Die traditionelle 1.-August-Feier im Grand Resort wird musikalisch von der weit über die Landesgrenzen bekannten Striichmusig Alder aus Appenzell (ab 17 und ab 18.45 Uhr) sowie fetziger Boogie-Woogie-Pianomusik des Duos Eddy und Fritz (von 14 bis 16 Uhr) umrahmt. Ein Highlight wird in diesem Jahr der Auftritt des Alphorn-Rekordhalters Walti Sigrist, auch bekannt als «Superhorn», der aus einem 14 Meter Riesen-Alphorn traditionelle Stücke zum Besten gibt (um 16.30 und um 18.15 Uhr). Abgerundet wird die Feier mit der traditionellen Ansprache von General Manager Marco R. Zanolari (um 18 Uhr).

Sargans, Mels, Vilters und Wangs:
Hier konzentriert sich das Geschehen auf das grosse Feuerwerk «Pizol» im Riet, das jetzt nach sorgfältigen Abwägungen der Tourismusvereine stattfinden kann (siehe hier). Start ist plus/minus 22 Uhr.

Flumserberg:
Mit Freude kündigt die Ortsgemeinde Flums-Grossberg an, dass mit Marcel Dettling, SVP-Nationalrat aus dem Kanton Schwyz, ein politisches Schwergewicht die 1.-August-Ansprache auf der Alp Tannenboden am Flumserberg abhalten wird. Die Ansprache findet um 17 Uhr statt. Umrahmt wird der Anlass musikalisch von Remo Gwerder und Florian Kümin sowie dem Schällnerclub Flumserberg (ab 16 Uhr). Kulinarisch verwöhnt werden die Besucherinnen und Besucher durch das Restaurant Sennästube. Das Team der Alp Tannenboden freut sich auf zahlreichen Besuch.

Walenstadt:
Gemäss einem Instagram-Post der zuständigen Züsler soll das Zuestoll-Feuerwerk nun doch stattfinden. Voraussetzung ist gutes Wetter – damit ist gemäss den Metereologen zu rechnen.

Nicht stattfinden wird dagegen die Beleuchtung der anderen Churfirsten-Gipfel durch Höhenfeuer. Nachdem Freiwillige bereits viel Holz auf die Gipfel getragen haben, sollen diese dafür am Samstag, 20.August, etwa um 22 Uhr leuchten. Das hat Toggenburg Tourismus als zuständige Organisation entschieden. Grund für die Verschiebung ist das bedingte Feuer- und Feuerwerkverbot des Kantons St.Gallen von vergangener Woche (200 Meter Abstand zum Wald) – und gleichwohl die Churfirsten hoch über der Waldgrenze liegen. «Der Entscheid fiel aus Respekt vor der Natur und in Solidarität mit all denjenigen, die auf einen Funken oder ein Feuer verzichten müssen oder wollen», sagte die Mediensprecherin von Toggenburg Tourismus, Olivia Hug, gegenüber FM1 Today.

Hans Bärtsch